Neu & funky
Business lege artis: Fünf Tipps, um mit Kunst Geld zu verdienen
Die eigene Kunst zu Geld zu machen, das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es aber nicht! Vor allem online sind die Möglichkeiten groß.
„Quelle: Internet“ – Der neue Podcast mit Sophie Passmann
In ihrem neuen Podcast „Quelle: Internet“ widmen sich Sophie Passmann und Simon Dömer in jeder Folge einem Internetphänomen.
Besserwisserwissen: Wieso leuchten Glühwürmchen?
Wieso leuchten Glühwürmchen? Die Lichtsignale dienen der Partnersuche. Durch ein Leuchtorgan am Hinterleib entsteht Licht.
Perfekte Sommerlektüre: Benedict Wells – „Hard Land“
Benedict Wells‘ „Hard Land“ erzählt mit Humor, Sehnsucht und Herz die Geschichte eines Außenseiters, der gezwungen ist erwachsen zu werden.
Politische Bildung auf Social Media: Höchste Zeit oder höchst gefährlich?
Das Internet hat längst Einzug in unsere politische Meinungsbildung gehalten. Welche Chancen und Gefahren gehen damit einher?
Was Männer tun können, damit Frauen sich sicher fühlen
Männer sollen stärker in die Verantwortung gezogen werden, damit Frauen sich in öffentlichen Räumen sicher fühlen.
Wenn die WG-Mitbewohnerin 62 Jahre älter ist
Jung und Alt unter einem Dach: So funktioniert das Zusammenleben in einer generationsübergreifenden WG.
Nervennahrung für den stressigen Schultag
Nahrung für Körper und Geist: Die richtigen Nährstoffe gegen Stress und Müdigkeit im Alltag und für mehr Konzentrationsfähigkeit.
Aus meiner RegionZeig mir mehr
Berufsbild Model: Zwischen Reisen, Freiheit, Schönheitsidealen und Schuldenfallen
Die 24-jährige Marlene Kohrs ist ein erfolgreiches Model. Im Interview erzählt die Berlinerin vom Einstieg, Freiheiten und Verantwortung.
Ein fresher Imagewechsel für die CDU
Die Wahlplakate der Bundestagswahl 2021: Von Parship-Atmosphäre und Phrasenschweinen
Weisser Ring hilft Opfern von Straftaten: „Oft entsteht zwischen Helfer und Opfer eine ganz besondere Bindung“
Reisevermittlerin Melanie Tertling: „Die Corona-Krise trifft uns mit voller Härte“
Die Abiturprüfungen müssen verschoben werden!
Kemmerich-(Kurz-)Wahl: So findet die Jugend kein Vertrauen in die Politik
Das Problem mit den Klischees
Li Jiyang: „Mir gefällt die deutsche Schule besser als die in China“
KörpergefühleZeig mir mehr
„Safe Abortion Day“ – Das sind die Forderungen
Am „Safe Abortion Day“ finden Informationskampagnen und Demonstrationen für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen statt.
Zündstoff | Body Positivity oder doch lieber Body Neutrality?
Die Body Positivity-Bewegung rüttelt schon seit einiger Zeit an unseren Schönheitsidealen. Doch ist Body Neutrality noch sinnvoller?
Ab in den Schatten – fragwürdiges Schönheitsideal „tan lines“
Wenn Sonnencreme als Accessoire fungiert und die eigene Gesundheit ignoriert wird. Nichts spricht gegen ein bisschen Bräunen und Vitamin D-Input. Doch Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vor allen Dingen in Sachen Gesundheit
Fake oder Realität auf Instagram
Auf Instagram begegnen einem auf unzähligen Fotos scheinbar perfekte Menschen. Die Realität hingegen sieht häufig nicht halb so glamourös aus.
VideosZeig mir mehr
Die schöne Welt des Internets – Welche Youtuber*innen kann man sich noch anschauen?
Fünf Tipps für liebevolle und interessante YouTube-Inhalte, welche vor allem jüngeren Menschen positive Anstöße geben können.
Video: Die neue Partei Volt im Redefluss
Video: Was fordert Fridays for Future?
Video: Jannik Schümann spricht über Niemandsland
funky erklärt: Interaktiven Journalismus
Aus den KlassenzimmernZeig mir mehr
Die Mitglieder der „501st-Legion“ sind mehr als nur Star-Wars-Fans
Das Imperium ist im Anmarsch! Ende des letzten Jahres nahm die Star-Wars-Saga mit Episode IX ihr Ende. Der internationale Hype um den Epos…
Flugbegleiter: So sieht ihr Arbeitsalltag aus
Lächeln, begrüßen, Notausgänge zeigen, Getränke verteilen, Sitze zeigen. Das sind die Aufgaben, die Flugbegleiter erledigen, während wir Gäste an Board sind. Doch ist…
Lehrermangel: Die Fakten im Überblick
Der Lehrermangel beschäftigt nicht nur Eltern oder Politiker. Auch unsere Jugendreporter, als betroffene Schülerinnnen und Schüler, interessiert dieser Misstand im deutschen Bildungssystem. Unsere…
Warum Hitlers Nachlass nicht versteigert werden sollte
Ende des letzten Jahres fand in München eine Auktion rund um Hitlers Nachlass statt. Versteigert wurden unter anderem ein Zylinder mit den Initialen…
Kann Fridays for Future die Welt retten?
Seit über einem Jahr ziehen die Fridays for Future-Demos weltweit durch die Straßen. Unsere Autorin findet, dass sie damit einen wichtigen Beitrag zum…
Wie es ist, in einer Band zu spielen
Thorsten Hartwich (47) ist Musiker. Im Interview hat er über seine Erfahrungen, aktiv in einer kleinen Band zu spielen, gesprochen. Von Lina Hartwich,…