Neu & funky
Eine junge Frau ohne Kinderwunsch: „Wenn man nicht 100 Prozent hinter der Entscheidung für Kinder steht, sollte man es lassen“
Möchte eine Frau keine Kinder haben, wird sie oft verurteilt. Das sagt Larissa Melz, eine junge Frau ohne Kinderwunsch. Ein Interview.
Nichtstun macht kreativ – die positiven Effekte von Tagträumen
Psychologen vermuten, dass sich das Gehirn 50 Prozent der Zeit im Zustand des Tagträumen befindet.
„Die queere Community hat noch immer mit Problemen zu kämpfen“
Schauspieler und Autor Riccardo Simonetti spricht im Interview über Rollenbilder und über die zweite Staffel der ZDF-Serie „Glow Up“.
Fünf unglaubliche Fakten über das Universum
Es gibt noch viel zu entdecken im Universum. Dennoch gibt es schon heute kuriose wie faszinierende Entdeckungen über unseren Nachthimmel.
Besserwisserwissen: Was hat der Golfstrom mit dem Klima zu tun?
Als „Warmwasserheizung Europas“ bringt der Golfstrom uns ein mildes Klima. Nun beobachtet die Forschung bedenkliche Veränderungen des Stroms.
Mitbewohner:innentypen, die jede:r kennt
Sophie Bley, funky-Reporterin Viele junge Menschen ziehen während ihres Studiums in eine WG. Den Wohnraum plötzlich mit fremden Leuten zu teilen, ist eine…
Fünf unkonventionelle Ideen für das erste Date
Das erste Date steht an und der Restaurant-Besuch ist euch zu langweilig? Hier sind fünf außergewöhnliche Ideen, die euch näher bringen.
Fünf Tipps, um dem People-Pleasing ein Ende zu setzen
Erwischst du dich manchmal beim „Ja“ Sagen, obwohl du eigentlich gar nicht willst? Fünf Tipps, wie du mit dem People-Pleasing aufhörst.
Aus meiner RegionZeig mir mehr
Was bringt das überhaupt? – Aktivismus im Kampf um Lützerath
Das Dorf Lützerath steht symbolisch für die Klimaproteste. Aber bringt Aktivismus überhaupt noch etwas, wenn die Würfel schon gefallen sind?
Theaterrezension: „Fliegende Eier von Sarajevo – Eine Familienrecherche“
Auf Entdeckungstour am Wittenbergplatz
Dekarbonisierung für eine lebenswerte Zukunft
Berufsbild Model: Zwischen Reisen, Freiheit, Schönheitsidealen und Schuldenfallen
Ein fresher Imagewechsel für die CDU
Die Wahlplakate der Bundestagswahl 2021: Von Parship-Atmosphäre und Phrasenschweinen
Weisser Ring hilft Opfern von Straftaten: „Oft entsteht zwischen Helfer und Opfer eine ganz besondere Bindung“
Reisevermittlerin Melanie Tertling: „Die Corona-Krise trifft uns mit voller Härte“
KörpergefühleZeig mir mehr
Selbstversuch: Eine Woche lang meditieren
Eine Woche lang täglich meditieren: Anna hat es in der funky-Selbstversuchreihe „Probier’s mal“ erprobt. Ihre Erfahrung hat sie festgehalten.
Besserwisserwissen: Was ist ASMR?
Was versteckt sich hinter dem Akustik-Trend ASMR und was macht ihn bei den Zuhörerinnen und Zuhörern so beliebt?
Achselhaare: „Hey, guck mal, ich habe auch welche!“
Achselhaare als politisches Statement? Wir haben mit einer jungen Frau geredet, die es unter den Achseln wieder wachsen lässt.
„Safe Abortion Day“ – Das sind die Forderungen
Am „Safe Abortion Day“ finden Informationskampagnen und Demonstrationen für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen statt.
VideosZeig mir mehr
Die schöne Welt des Internets – Welche Youtuber*innen kann man sich noch anschauen?
Fünf Tipps für liebevolle und interessante YouTube-Inhalte, welche vor allem jüngeren Menschen positive Anstöße geben können.
Video: Die neue Partei Volt im Redefluss
Video: Was fordert Fridays for Future?
Video: Jannik Schümann spricht über Niemandsland
funky erklärt: Interaktiven Journalismus
Aus den KlassenzimmernZeig mir mehr
Herausforderung Veranstaltungsmanagement: wo Sicherheit großgeschrieben werden muss
Das Veranstaltungsmanagement erfordert hohe Sicherheitsmaßnahmen. Dabei läuft es manchmal ab, wie im Film. Ein Einblick.
Das Wahrzeichen von Pisa
Der Schiefe Turm ist weltweit als Wahrzeichen seiner Stadt bekannt. In diesem Artikel geht es um seinen Bau und seine Besonderheiten.
Die neue Generation Handball
Handball gehört zu den beliebtesten Ballsportarten der Jugendlichen in Deutschland. Wie trainiert die Jugend heutzutage?
Krank durch Social Media?
Psychische Probleme sind keine Seltenheit mehr in der jungen Generation. Doch inwiefern hängt das mit Social Media zusammen?
Graffiti – Ist das Kunst?
Graffiti ist eine Kunstform, die noch deutlich unterschätzt wird. Dabei kann man an bestimmten Orten faszinierende Kunstwerke bestaunen.
Der frühe Start ins Arbeitsleben
Weltweit gehen etwa 160 Millionen Kinder einer Arbeit nach, obwohl die Arbeit von Kindern fast überall auf der Welt verboten ist.