Neu & funky
Sponsored Post
Das Chaos mit Humor nehmen – warum Weihnachten nie wie im Film ist
Sponsored Post
Der funky-Projektpartner Snapchat ermöglicht humorvolle und ungeschönte EInblicke in die turbulente Weihnachtszeit.
Schule von morgen: „Ich wollte schon immer das Bildungssystem verändern“
Lisa Niendorf ist Lehrkraft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie erklärt, warum Lehramtstudierende oft an mentaler Erschöpfung leiden.
Interview
Aussteigerleben auf La Gomera: „Ich möchte frei sein und die Liebe leben“
Interview
Tonique führt ein etwas anderes leben. Die meiste Zeit des Jahres verbringt sie auf den Kanaren. Wie sie dort lebt, erfahrt ihr hier.
Sonnenaufgang auf der Alm statt U-Bahnfahren nach einer Partynacht: Das Rurasmus-Programm
Larissa Menne, funky-Jugendreporterin Viele Studierende möchten während ihres Studiums einige Wochen oder ein ganzes Semester im Ausland verbringen. Die Vorstellungen sind dabei häufig…
Staffel 4 von „Die Discounter“ – Aufhören, wenn es am schönsten ist?
Die Erfolgsserie „Die Discounter“ geht in die vierte Staffel. Unsere Reporterin war bei der Premiere in Berlin mit dabei.
Meinung
Mit den Eltern feiern – kann das gutgehen?
Meinung
Die meisten Jugendlichen gehen gerne feiern; ohne ihre Eltern. Unsere Autorin war mit ihren Eltern auf einem Rave und teilt ihre Erfahrungen.
Besserwisserwissen: Medical Gaslighting bei Frauen
In der Medizin herrscht oft eine Ungleichheit zwischen Mann und Frau, welche dazu führt, dass Frauen Nachteile bei der Diagnose o.ä haben.
5 funky facts
Fünf Tipps für die WG-Suche
5 funky facts
Ayla Emma Askin, funky-Jugendreporterin Die Suche nach einem WG-Zimmer kann unheimlich frustrierend sein. Häufig kommen einfach viel zu viele Bewerber:innen auf ein Zimmer.…
Auf die OhrenZeig mir mehr
Die Schatten der Nacht: Welche Auswirkungen hat das Clubsterben auf junge Menschen?
Immer mehr Clubs müssen schließen oder denken darüber nach. Welche Auswirkungen das auf junge Menschen hat, bleibt dabei oft unerwähnt.
Meinung
Mit den Eltern feiern – kann das gutgehen?
Interview
„Wir versuchen, das Wienerlied auf unsere eigene Art neu zu interpretieren“: Lusterboden im Interview
Meinung
Rückkehr der Achtziger? Die „Neue Neue Deutsche Welle“
Die zweitbekannteste Mauer Berlins: Die Billie Eilish-Wall
5 funky facts
Fünf kleine Festivals, bei denen sich der Besuch lohnt
Besserwisserwissen: Der Ohrwurm
Fünf Songs für den Sommer
Interview
„Für immer Frühling“ – Sängerin Soffie über ihren Hit gegen rechts
KörpergefühleZeig mir mehr
Meine Woche ohne Spiegel
Eine Woche nicht in den Spiegel schauen. Ein Selbstversuch zeigt: Das ist eine echte Herausforderung und nicht so leicht, wie es klingt.
Achselhaare: „Hey, guck mal, ich habe auch welche!“
Achselhaare als politisches Statement? Wir haben mit einer jungen Frau geredet, die es unter den Achseln wieder wachsen lässt.
Ab in den Schatten – fragwürdiges Schönheitsideal „tan lines“
Meinung
Wenn Sonnencreme als Accessoire fungiert und die eigene Gesundheit ignoriert wird. Nichts spricht gegen ein bisschen Bräunen und Vitamin D-Input. Doch Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vor allen Dingen in Sachen Gesundheit
Schönheitsideale – Wer bestimmt, was wir schön finden?
Schönheitsideale ändern sich – im Lauf der Zeit und abhängig davon, wo wir sind. Aus diesem Grund lohnt es sich kaum, einem Trend…
VideosZeig mir mehr
Die schöne Welt des Internets – Welche Youtuber*innen kann man sich noch anschauen?
Fünf Tipps für liebevolle und interessante YouTube-Inhalte, welche vor allem jüngeren Menschen positive Anstöße geben können.
Video: Die neue Partei Volt im Redefluss
Video: Was fordert Fridays for Future?
Video: Jannik Schümann spricht über Niemandsland
funky erklärt: Interaktiven Journalismus
Aus den KlassenzimmernZeig mir mehr
„Bardak“: Russlanddeutsche Migrationsgeschichte – die ewige Suche nach Heimat
Als Spätaussiedler, als Teil der sogenannten Russlanddeutschen, reicht ihre Migrationsgeschichte bis vor den Zweiten Weltkrieg zurück.
Das Ende der Landwirtschaft?
Besonders kleine Betriebe in der Landwirtschaft sehen sich immer neuen Bedrohungen durch steigende Kosten und Globalisierung ausgesetzt.
KI: Freund, Feind oder etwas anderes?
Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Raum in unserer Gesellschaft ein. Doch was für Gefahren bringen die Innovationen mit sich?
Stadtbibliothek Braunschweig – ein Ort, an dem die Bücher zuhause sind oder bietet die Bibliothek mehr?
Das Angebot der Stadtbibliothek Braunschweig geht von klassischer Literatur, über wissenschaftliche Texte bis hin zu PC-Spielen.
Herausforderung Veranstaltungsmanagement: wo Sicherheit großgeschrieben werden muss
Das Veranstaltungsmanagement erfordert hohe Sicherheitsmaßnahmen. Dabei läuft es manchmal ab, wie im Film. Ein Einblick.
Das Wahrzeichen von Pisa
Der Schiefe Turm ist weltweit als Wahrzeichen seiner Stadt bekannt. In diesem Artikel geht es um seinen Bau und seine Besonderheiten.