5 funky facts
Neu & funky
Meinung
Reingeschaut: „The Recruit“
Meinung
„The Recruit“ lässt einen in die Welt der der Geheimdienste und -agenten eintauchen. Wir haben für euch reingeschaut.
Was tun, wenn ich Opfer von Cybermobbing werde?
Im Zuge der Digitalisierung haben die sozialen Media einen immer größer werdenden Einfluss. Insbesondere Jugendliche kennen die Nachteile und Gefahren, die daraus einhergehen.
Meinung
Reingeschaut: Die Olsenbande und ihr großer Coup
Meinung
„Die Olsenbande und ihr großer Coup“ ist eine humorvolle dänische Kriminalkomödie, in der eine Gaunerbande vier Millionen Kronen raubt.
5 funky facts
Breadcrumbing, Benching & Co. – Fünf Dating-Phänomene
5 funky facts
Mit dem Online-Dating gehen Phänomene einher, die bereits feste Begriffe etabliert haben. Weißt du, was Breadcrumbing, Mosting oder Cuffing bedeutet?
Im Selbstversuch: Eine Woche lang gute Nachrichten lesen
Im Selbstversuch stellt Lena fest, wie der Konsum guter Nachrichten zur täglichen Medienhygiene beitragen kann.
Meinung
Reingehört: AnnenMayKantereit – „Es ist Abend und wir sitzen bei mir“
Meinung
Das neue Album von AnnenMayKantereit wird am 3. März erscheinen. Hier erfährst du, was das neue Album bereithält.
Meinung
funky Klassiker: Zwei Wege in den Sommer
Meinung
Es gibt ein Ziel, aber zwei Wege. Mit dem Roman „Zwei Wege in den Sommer“ wird angeregt, sich mit dem Sinn des Lebens zu beschäftigen.
Besserwisserissen: Rot-Grün-Schwäche
Menschen mit einer Rot-Grün-Schwäche haben Probleme, die Farben wahrzunehmen. Das ist die biologische Ursache.
Aus meiner RegionZeig mir mehr
Was bringt das überhaupt? – Aktivismus im Kampf um Lützerath
Das Dorf Lützerath steht symbolisch für die Klimaproteste. Aber bringt Aktivismus überhaupt noch etwas, wenn die Würfel schon gefallen sind?
Meinung
Theaterrezension: „Fliegende Eier von Sarajevo – Eine Familienrecherche“
Auf Entdeckungstour am Wittenbergplatz
Sponsored Post
Dekarbonisierung für eine lebenswerte Zukunft
Interview
Berufsbild Model: Zwischen Reisen, Freiheit, Schönheitsidealen und Schuldenfallen
Meinung
Ein fresher Imagewechsel für die CDU
Meinung
Die Wahlplakate der Bundestagswahl 2021: Von Parship-Atmosphäre und Phrasenschweinen
Interview
Weisser Ring hilft Opfern von Straftaten: „Oft entsteht zwischen Helfer und Opfer eine ganz besondere Bindung“
Interview
Reisevermittlerin Melanie Tertling: „Die Corona-Krise trifft uns mit voller Härte“
KörpergefühleZeig mir mehr
Besserwisserwissen: Was ist ASMR?
Was versteckt sich hinter dem Akustik-Trend ASMR und was macht ihn bei den Zuhörerinnen und Zuhörern so beliebt?
Achselhaare: „Hey, guck mal, ich habe auch welche!“
Achselhaare als politisches Statement? Wir haben mit einer jungen Frau geredet, die es unter den Achseln wieder wachsen lässt.
„Safe Abortion Day“ – Das sind die Forderungen
Am „Safe Abortion Day“ finden Informationskampagnen und Demonstrationen für die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen statt.
Zündstoff | Body Positivity oder doch lieber Body Neutrality?
Die Body Positivity-Bewegung rüttelt schon seit einiger Zeit an unseren Schönheitsidealen. Doch ist Body Neutrality noch sinnvoller?
VideosZeig mir mehr
Die schöne Welt des Internets – Welche Youtuber*innen kann man sich noch anschauen?
Fünf Tipps für liebevolle und interessante YouTube-Inhalte, welche vor allem jüngeren Menschen positive Anstöße geben können.
Video: Die neue Partei Volt im Redefluss
Video: Was fordert Fridays for Future?
Video: Jannik Schümann spricht über Niemandsland
funky erklärt: Interaktiven Journalismus
Aus den KlassenzimmernZeig mir mehr
Graffiti – Ist das Kunst?
Graffiti ist eine Kunstform, die noch deutlich unterschätzt wird. Dabei kann man an bestimmten Orten faszinierende Kunstwerke bestaunen.
Der frühe Start ins Arbeitsleben
Weltweit gehen etwa 160 Millionen Kinder einer Arbeit nach, obwohl die Arbeit von Kindern fast überall auf der Welt verboten ist.
Großer Hype um große Kriminelle
Meinung
Es ist nicht selten, dass das Leben von Serienmördern verfilmt wird. Doch wie ist das zu bewerten? Ein Kommentar einer Schülerin.
Der Wettlauf zum Mond
Nach dem Zweiten Weltkrieg begann ein Wettlauf zwischen den USA und der Sowjetunion um die Weltraumtechnik mit dem Ziel der Mondlandung.
Die Mitglieder der „501st-Legion“ sind mehr als nur Star-Wars-Fans
Das Imperium ist im Anmarsch! Ende des letzten Jahres nahm die Star-Wars-Saga mit Episode IX ihr Ende. Der internationale Hype um den Epos…
Flugbegleiter: So sieht ihr Arbeitsalltag aus
Lächeln, begrüßen, Notausgänge zeigen, Getränke verteilen, Sitze zeigen. Das sind die Aufgaben, die Flugbegleiter erledigen, während wir Gäste an Board sind. Doch ist…