Reingeschaut: Netflix – „Heartstopper“
Die erste Staffel der Netflix-Serie war ein voller Erfolg. Die zweite ist zwar nicht so unbeschwert, aber es dennoch wert, reinzuschauen.
Wenn der „Gaydar“ den Geist aufgibt – ein Erfahrungsbericht
Kann man anhand des äußerlichen Erscheinungsbilds auf die sexuelle Orientierung einer Person schließen? Unser Autor findet: Nein!
Besserwisserwissen: Ikigai 生き甲斐 – Wofür es sich zu leben lohnt
„Ikigai“ ist eine Lebensweise mit dem Ziel, sich selbst durch Selbstreflexion besser kennenzulernen, um den ganz persönlichen Lebenssinn zu finden.
Fünf gesunde Wege, um deine Dosis Dopamin zu bekommen
Chayenne Wolfframm, funky-Jugendreporterin Dopamin gilt als Botenstoff des Glücks. Genauer handelt es sich um einen ein Neurotransmitter, der der Kommunikation der Nervenzellen untereinander…
Person gesucht! Kennt ihr den schon?
In unserer Rätselrubrik testen wir euer Wissen über bedeutende Persönlichkeiten. Könnt ihr erraten, wer hinter dieses mal dahinter steckt?
Abfallentsorgung: Mythen für die Tonne
Wie funktioniert Mülltrennung richtig? Fünf Mythen rund um das Thema Abfallentsorgung, die nicht richtig sind.
„Wie wir fühlen“ #27: Klimaethik: Wie verhalte ich mich richtig? – mit Frederike Neuber
Wie verhalten wir uns richtig? In Folge #31 „Wie wir fühlen“ geht es um Fragen der Klimaethik mit Dr. phil. Frederike Neuber und Moderatorin Sarah Melziarek.
Fünf Tipps für das Bewerbungsgespräch
Bewerbungsgespräche können ziemlich stressig sein. Hier sind fünf Tipps, die dein nächstes Vorstellungsgespräch garantiert leichter machen.