Faircheckt: So viel Energie benötigt ChatGPT
Chatgbt ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Es erleichtert einige Arbeitsprozesse. Aber wieviel Energie benötigt Chatgbt?
Die Hitzewelle unter Wasser
Wenn das Meerwasser wärmer wird, dehnt es sich aus. Diese Ausdehnung führt dazu, dass der Meeresspiegel steigt.
faircheckt: Die guten Kipppunkte im Klimaschutz
In ihrer Kolumne „faircheckt“ beschäftigt sich Sonja mit der Nachhaltigkeit. Heute schaut sie auf Kipp-Punkte, die Hoffnung geben.
faircheckt: Warum Diskussionen mit Klimawandel-Leugner:innen schwieriger werden
Viele Menschen verbreiten Falschinformationen über den Klimawandel. Was daran so tückisch ist, erfahrt ihr in der Kolumne.
faircheckt: Problem Überschwemmungen – was tun bei zu viel Wasser?
Überflutungen und Hochwasser nehmen wegen des menschlichen Einflusses auf das Klima zu. Das ist eine Gefahr für Mensch und Umwelt.
faircheckt: Warum die Klimakonferenz mir ein bisschen Hoffnung macht
Unsere Kolumnistin Sonja erklärt in einer neuen Portion „faircheckt“, warum der COP28 auch etwas Positives abgewonnen werden kann.
faircheckt: Warum Radfahren in Großstädten nervt – und wie wir das ändern können
In ihrer Kolumne „faircheckt“ beschäftigt sich Sonja mit Themen aus dem Bereich der sozialen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
faircheckt: Traumjob „mit Sinn“ gesucht
In ihrer Kolumne „faircheckt“ beschäftigt sich Sonja dieses Mal mit dem Mythos der „grünen“ Jobs, die Sinn versprechen.