Warum Radfahren in Großstädten nervt – und wie wir das ändern können
In ihrer Kolumne „faircheckt“ beschäftigt sich Sonja mit Themen aus dem Bereich der sozialen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
faircheckt: Traumjob „mit Sinn“ gesucht
In ihrer Kolumne „faircheckt“ beschäftigt sich Sonja dieses Mal mit dem Mythos der „grünen“ Jobs, die Sinn versprechen.
faircheckt: Warum wir unsere Wassernutzung neu denken müssen
In ihrer Kolumne „faircheckt“ beschäftigt sich Sonja mit Themen aus dem Bereich der sozialen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
Können wir das 1,5 Grad Ziel noch erreichen?
In der Kolumne „faircheckt“ erscheinen alle vier Wochen Artikel rund ums Thema Klima. Dieses mal geht es um das 1,5 Grad Ziel.
faircheckt: Nach dem Ausstieg – Wieso Atomkraft immer noch kontrovers diskutiert wird
Die Klimakrise zeigt deutliche Ausmaße und noch immer ist man sich uneinig, wie nachhaltig Strom produziert wird. Braucht es dafür Atomkraft?
faircheckt: Weintrauben mit Risiken und Nebenwirkungen
Weinreben in Südafrika werden häufig mit giftigen Pestiziden besprüht, die schädlich für die Arbeitenden vor Ort sind.
faircheckt: Treibhausgase aus der Atmosphäre zurückholen – aber wie?
Der CO2-Ausstoß auf der Erde ist zu hoch – doch können wir C02 aus der Atmosphäre zurückholen? Wir klären auf in unserer Kolumne „faircheckt“.
Türchen 5: Das Weihnachtsbaum-Dilemma
Der Großteil der Weihnachtsmärkte scheint dieses Jahr Energie sparen zu wollen. Doch wie steht es um den Weihnachtsbaum? Was ist vertretbar?