Neu & funky
Verblüffendes Weihnachtswissen
Klar, an Weihnachten gibt es Geschenke und was Ordentliches zu essen. Aber wie gut ist euer Weihnachtswissen? Mit diesen Fakten könnt ihr Eindruck schinden!
Verlieren wir bald alle skurrilen Ortsnamen?
Nachdem das österreiche Dorf Fucking in Fugging umbenannt wurde, könnten weitere skurrile Städtenamen ins Visier rücken.
Weisser Ring hilft Opfern von Straftaten: „Oft entsteht zwischen Helfer und Opfer eine ganz besondere Bindung“
Der Weiße Ring bietet Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind, Hilfe an – am Telefon, online und persönlich vor Ort.
Abwechslung gefällig? Versucht es doch mal mit einem veganen Weihnachtsmenü!
Wenn ihr Lust auf etwas Neues an Weihnachten habt, testet doch unser veganes Weihnachtsmenü. Gar nicht so schwer, wie es scheint.
Eine Ausbildung zur Bühnentänzerin – wieso nicht?
Zur Ausbildung zum Bühnentänzer gehört neben dem Tanz- auch Theorieunterricht. Was sonst noch hinter der Ausbildung steckt erfahrt ihr hier.
Nachhaltigkeitstipps to go: Muss die neue Jeans wirklich sein?
Die Herstellung von Jeans-Hosen ist nicht gerade sehr umweltfreundlich. Der nächste Kauf sollte deswegen gut durchdacht sein.
Wie man in Norwegen Weihnachten feiert
Weihnachten in Norwegen unterscheidet sich nicht so sehr vom deutschen Fest. Was aber doch anders ist, könnt ihr hier erfahren.
Bananenbäume an Weihnachten
Christmas Baba, Bananenbäume und Bade Din ki Mubarak. Wisst ihr wie in Indien das Weihnachtsfest gefeiert wird?
Aus meiner RegionZeig mir mehr
Coronavirus-Newsblog: Wieder über 1000 Corona-Tote: Merkel zieht Gipfel vor
Das RKI meldet 1133 Corona-Tote und 22.368 Neuinfektionen binnen eines Tages. Alle Infos im Newsblog.
Weisser Ring hilft Opfern von Straftaten: „Oft entsteht zwischen Helfer und Opfer eine ganz besondere Bindung“
Reisevermittlerin Melanie Tertling: „Die Corona-Krise trifft uns mit voller Härte“
Die Abiturprüfungen müssen verschoben werden!
Kemmerich-(Kurz-)Wahl: So findet die Jugend kein Vertrauen in die Politik
Das Problem mit den Klischees
Li Jiyang: „Mir gefällt die deutsche Schule besser als die in China“
Thomas Kufen: „Als Oberbügermeister ist man immer im Dienst“
E-Scooter: Elektroschrott oder Mobilitätsrevolution?
KörpergefühleZeig mir mehr
Ab in den Schatten – fragwürdiges Schönheitsideal „tan lines“
Wenn Sonnencreme als Accessoire fungiert und die eigene Gesundheit ignoriert wird. Nichts spricht gegen ein bisschen Bräunen und Vitamin D-Input. Doch Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vor allen Dingen in Sachen Gesundheit
Fake oder Realität auf Instagram
Auf Instagram begegnen einem auf unzähligen Fotos scheinbar perfekte Menschen. Die Realität hingegen sieht häufig nicht halb so glamourös aus.
Benjamin Melzer über seinen Weg vom Mädchen zum Mann
Benjamin wurde als Yvonne geboren. In seinem Buch berichtet der inzwischen 33-Jährige über den kräftezehrenden Weg seiner Geschlechtsangleichung.
ms_wunderbar: „Ich will Akzeptanz vermitteln.“
Cybermobbing ist unter Jugendlichen ein massives Problem. Soziale Netzwerke erleichtern es, anderen das Leben zur Hölle zu machen.
VideosZeig mir mehr
Video: Die neue Partei Volt im Redefluss
Neue Energie für Europa verspricht Volt, eine Partei, die dieses Jahr erstmals bei der Europawahl antritt. Was sie anders macht, erklärt Volt-Mitgründer Damian.
Video: Was fordert Fridays for Future?
Video: Jannik Schümann spricht über Niemandsland
funky erklärt: Interaktiven Journalismus
Der funky Jahresrückblick 2018
Aus den KlassenzimmernZeig mir mehr
Die Mitglieder der „501st-Legion“ sind mehr als nur Star-Wars-Fans
Das Imperium ist im Anmarsch! Ende des letzten Jahres nahm die Star-Wars-Saga mit Episode IX ihr Ende. Der internationale Hype um den Epos…
Flugbegleiter: So sieht ihr Arbeitsalltag aus
Lächeln, begrüßen, Notausgänge zeigen, Getränke verteilen, Sitze zeigen. Das sind die Aufgaben, die Flugbegleiter erledigen, während wir Gäste an Board sind. Doch ist…
Lehrermangel: Die Fakten im Überblick
Der Lehrermangel beschäftigt nicht nur Eltern oder Politiker. Auch unsere Jugendreporter, als betroffene Schülerinnnen und Schüler, interessiert dieser Misstand im deutschen Bildungssystem. Unsere…
Warum Hitlers Nachlass nicht versteigert werden sollte
Ende des letzten Jahres fand in München eine Auktion rund um Hitlers Nachlass statt. Versteigert wurden unter anderem ein Zylinder mit den Initialen…
Kann Fridays for Future die Welt retten?
Seit über einem Jahr ziehen die Fridays for Future-Demos weltweit durch die Straßen. Unsere Autorin findet, dass sie damit einen wichtigen Beitrag zum…
Wie es ist, in einer Band zu spielen
Thorsten Hartwich (47) ist Musiker. Im Interview hat er über seine Erfahrungen, aktiv in einer kleinen Band zu spielen, gesprochen. Von Lina Hartwich,…