Fünf feministische Social-Media-Kanäle, die einen Besuch wert sind
Feminismus spielt sich heute oft auf Social Media ab. Mit diesen fünf feministischen Kanälen kannst du deinen Social-Media-Feed verschönern.
Sommer, Sonne, Stress
Während die Winterdepression allseits bekannt ist, gibt es auch die sogenannte Sommerdepression. Die Ursachen sind noch nicht gut erforscht.
Ode an das Alleinsein: Warum es guttut, Dinge allein zu machen
Das Alleinsein hat einen schlechten Ruf, doch wer regelmäßig Zeit mit sich selbst verbringt, kann davon auf vielen Ebenen profitieren.
Optimismus als Haltung in der Dauerkrise
Gerade in krisenreichen Zeiten ist es wichtig, sich etwas Optimismus zu bewahren und sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu engagieren.
Besserwisserwissen: Kann man Lügen wirklich an der Körpersprache erkennen?
Viele Menschen glauben, Lügen an bestimmten Körperbewegungen erkennen zu können. In Wirklichkeit ist das jedoch gar nicht so einfach.
#75 „Wie wir fühlen“: Ist Klimaaktivismus out geworden? – mit Oma For Future, Cordula Weimann
In Folge #75 „Wie wir fühlen“ spricht Moderator Jan-Malte Wortmann mit Omas For Future-Gründerin Cordula Weimann darüber, wie Klimaaktivismus künftig aussehen muss.
Alkoholkonsum junger Menschen rückläufig: Cheers ohne Kater
„Trink doch einen mit!“ – dieser Aufforderung entgegnen immer mehr Menschen: „Nein, danke, ich trinke keinen Alkohol.“
Sabrina Carpenter: Feminismus auf allen vieren? Ein Kommentar
Sabrina Carpenter hat mit dem Cover ihres am 29. August 2025 erscheinenden Albums „Man’s Best Friend“ eine Welle der Empörung ausgelöst.