Zündstoff | Schadet uns TikTok mehr, als dass es uns inspiriert?
TikTok ist die meistgenutzte App bei jungen Menschen. Und sie hat auch viele gute Seiten – oder nicht? Lena und Greta diskutieren.
„Wie wir fühlen“ #13: Demisexualität: Die Labels der Liebe – mit Ruth Herzberg
Ruth Herzberg ist offen demisexuell und spricht in Folge #13 mit Moderatorin Annika darüber, was eigentlich hinter dam Label steckt.
Besserwisserwissen: König Charles und sein neues Privileg
Normale Menschen müssen normalerweis eine Führerscheinprüfung machen, bevor sie selbst fahren dürfen. Nicht aber King Charles!
Nyke Slawik: „Wir brauchen junge Menschen, die sich der Klimakrise entgegenstellen“
Nyke Slawik ist 29 Jahre alt und eine der jüngsten Abgeordneten im deutschen Parlament. Im Interview spricht sie mit uns über die Klimakrise.
Fünf internationale Musikerinnen, die du kennen solltest
Diese fünf Frauen gewinnen die Zuhörer:innenherzen mit miteißenden Beats und tiefgründigen Texten für sich. Hört mal rein!
„Wie wir fühlen“ #12: E-Sport: Hochgespielt an die Weltspitze – mit Valentin Becker
Wie wird man zum E-Sport Weltmeister? Über diese Fragen sprechen Moderator Felix Krassa und Valentin Becker in Folge #12 von „Wie wir fühlen“.
Hakken, Schweiß und 180 bpm – das ist die Gabber-Szene
Gabber kommt aus den Niederlanden und ist eine Variante des Hardcore Technos. Was steckt hinter dieser Leidenschaft? Ich besuche ein Event.
Besserwisserwissen: Tanzen schützt vor Vergesslichkeit
Wusstet ihr, dass Tanzen vor Vergesslichkeit schützt? Demenzerkrankungen oder ähnliche Alterserscheinungen können so verbeugt werden.