Clara Maria Groppler im Interview: „Als Frau wird man schnell pauschalisiert“
Stand-up-Comedian Clara Maria Groppler erzählt im Interview vom Anfang ihrer Karriere und wie es ist, als Frau Stand-Up-Comedy zu machen.
Theaterrezension: „Fliegende Eier von Sarajevo – Eine Familienrecherche“
In „Fliegende Eier von Sarajevo“ ist die aufgeweckte Senna auf der Suche nach Identität. Diese ist geprägt vom Bosnienkrieg und dem Aufwachsen mit zwei Kulturen. Die Inszenierung, ist im Vagantentheater Berlin Charlottenburg zu sehen.
Auf Entdeckungstour am Wittenbergplatz
Die sechste Klasse der Mary-Poppins-Grundschule aus Gatow geht auf Entdeckungstour zur Ausstellung „Hand-in-Hand für Toleranz“.
Reingeschaut: Peter Morgans The Crown Staffel 5
Die Netflix-Serie The Crown ist mit einer fulminanten fünften Staffel zurück und schafft es schauspielerisch wie technisch zu überzeugen.
Warum sollten junge Menschen noch ins Theater gehen?
Besonders die junge Generation steht unter dem Einfluss neuer Medien und greift zu Streamingdiensten und Co., um sich etwas anzuschauen. Dennoch lässt sich das Theater auch für Junge Menschen nicht ersetzen. Warum?
Was darf Humor?
Dass Humor sehr subjektiv ist, steht wohl außer Frage. Gilt das auch für dessen Regeln? Hat Humor Grenzen, und wenn ja, wo liegen diese?
Business lege artis: Fünf Tipps, um mit Kunst Geld zu verdienen
Die eigene Kunst zu Geld zu machen, das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es aber nicht! Vor allem online sind die Möglichkeiten groß.
Ein buntes Programm: Das Filmfestival „Sehsüchte“
Es war wieder so weit: Zum 51. Mal fand das „International Student Festival Sehsüchte“ in der Filmuniversität Babelsberg statt.