Wahlpflichtfach: „Hinter der Deutschen Gebärdensprache verbirgt sich eine ganz eigene Kultur.“
An der Internationalen Hochschule (IU) wurde für das Wintersemester 2021 Deutsche Gebärdensprache als Wahlpflichtmodul eingeführt. Mit dem Dozenten Fabian van Essen und der…
Selbstversuch: Einen Tag lang alles mit links machen
„Das mache ich mit links!“ – Anlässlich zum „Tag der Linkshänder“ am 13. August habe ich als Rechtshänderin versucht, einen Tag lang alles mit links zu machen.
Die Irrfahrten des Erwachsenwerdens: Mit Mitte 20 noch bei den Eltern wohnen?
Im Jahr 2021 lebten 28 Prozent der 25-Jährigen in Deutschland noch bei ihren Eltern. Warum bleiben so viele junge Menschen noch bis weit in ihre Zwanziger hinein dem Elternhaus verbunden?
funky-Jobkompass | Frittenfett und Ohrenschwirren: Sommerjob in einer Fast-Food-Kette
Erfahrungsbericht vom Sommerjob in einer Fastfood-Kette.
Business lege artis: Fünf Tipps, um mit Kunst Geld zu verdienen
Die eigene Kunst zu Geld zu machen, das klingt zu schön, um wahr zu sein. Ist es aber nicht! Vor allem online sind die Möglichkeiten groß.
Erfahrungsbericht: Nie wieder Alkohol?
„Habt ihr auch Alkoholfreies?“ – Eine Frage, die ich in den letzten zwei Jahren unzählige Male gestellt habe. Seit dem Frühjahr 2020 trinke ich gesundheitsbedingt keinen Alkohol mehr. Was das in einer Partykultur wie unserer bedeutet, musste ich erst lernen; ein Erfahrungsbericht.
Hat die Beziehung unserer Eltern Einfluss auf unser Liebesleben?
Wie die Beziehung deiner Eltern dein eigenes Liebesleben beeinflusst und wie du Verhaltensmuster ändern kannst.
Gym-Culture: Zwischen Bankdrücken und Body Dysmorphia
Kraftsport gewinnt besonders online immer mehr an Beliebtheit. Er tut der physischen und psychischen Gesundheit gut und hat begehrte ästhetische Nebeneffekte. Die Fitnesswelt ist ein Ort voller Empowerment und Positivität – oder?