#67 „Wie wir fühlen“: Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio
In Folge #67 von „Wie wir fühlen“ sprechen wir mit Lea De Gregorio über ihre Kritik am System Psychiatrie.
#65 „Wie wir fühlen“: Mobbing in der Schule: Wenn alle wegschauen – mit Norman Wolf
„Wenn die Pause zur Hölle wird“: In Folge #65 sprechen wir mit Norman Wolf über ein sehr sensibles Thema: Mobbing in der Schule.
#66 In eigener Sache: „Wie wir fühlen“ x Funke Newscamp
In Folge #66 blicken wir zurück auf das Funke Newscamp in Essen. Wir sprechen darüber, was sich junge Menschen vom Journalismus wünschen.
#64 „Wie wir fühlen“: Junges sorbisches Leben in Deutschland – mit Sarah Gwiszcz
In Folge #64 von „Wie wir fühlen“ geht es mit Modedesignerin Sarah Gwiszcz über die sorbische Identität, Kultur und Tradition in Deutschland.
#63 „Wie wir fühlen“: Faire Mode: Wer kann sich das leisten? – mit Nina Lorenzen (Fashion Changers)
In Folge #63 von „Wie wir fühlen“ spricht Jan-Malte Wortmann mit Nina Lorenzen von den Fashion Changers über faire Mode.
#62 „Wie wir fühlen“: Kann man vom DJ-Sein leben? – mit Zehra und Esra aka Balagan Sisters
In Folge #62 „Wie wir fühlen“ lernen wir die Balagan Sisters kennen – ein DJ-Duo aus Berlin. In dieser Folge geht es darum, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann.
#61 „Wie wir fühlen“: Holiday Season, Authentizität und mentale Gesundheit – mit Nic Kaufmann
In Folge #61 spricht Nic Kaufmann im Podcast „Wie wir fühlen“ über die Holiday Season, mentale Gesundheit und Authentizität.
#60 „Wie wir fühlen“: Was macht eine moderne Hexe? – mit Shisha Rainbow
In Folge 60 „Wie wir fühlen“ spricht Moderatorin Nele Heimann mit Shisha Rainbow über moderne Hexerei. Was steckt wirklich hinter Aura-Readings, Energiearbeit und Co.?