Unter 18 und Gründer: Jona Kopp und sein Unternehmen „KoppNature“
Jona hat sein eigenes Unternehmen gegründet. Was ihn dazu bewegte und wie sich seine Idee von anderen unterscheidet, erzählt er im Interview.
Eine Ausbildung zur Bierbrauerin – wieso nicht?
Und was machst du nach der Schule? – Kommt dir diese Frage schon zu den Ohren heraus? Ständig fragen Verwandte und Freunde, was du mit deiner Zukunft anstellen willst. Du selbst hast aber noch keine Idee. Vielleicht nicht mehr lange! Kennt ihr diese außergewöhnlichen Ausbildungsberufe? Dieses Mal steht uns eine angehende Brauerin Rede und Antwort.
Eine Ausbildung zur Bühnentänzerin – wieso nicht?
Zur Ausbildung zum Bühnentänzer gehört neben dem Tanz- auch Theorieunterricht. Was sonst noch hinter der Ausbildung steckt erfahrt ihr hier.
Unterricht im Corona-Winter: Wir brauchen klare Ansagen für die Schulen
Alle 20 Minuten soll in den Klassenzimmern für fünf Minuten gelüftet werden. Im Winter bedeutet das vor allem eins: frieren.
Hauptberuflich Computer spielen: eine Ausbildung zur Game-Developerin – wieso nicht?
Noch keine Idee, was ihr nach der Schule machen wollt? Wie wäre es mit einer Ausbildung als Game Developer*in.
Erasmus trotz Corona – geht das überhaupt?
Tamina erzählt, worauf sie und andere Studierende sich im Ausland zu Corona -Zeiten einstellen müssen – und was besonders zu beachten ist.
Generation Z, partizipiert an der deutschen Parteienlandschaft!
Einerseits stellen wir jungen Menschen Ansprüche an die Politik. Doch andererseits nehmen die wenigsten aktiv am Parteigeschehen teil.
„PC-Spende“ – die Digitalisierungs-Kampagne kurz vor dem Aus
Der „PC-Spende“-Aktion der privaten Initiative „Das macht Schule“ fehlt es an finanziellen Mitteln, sodass sie kurz vor dem Aus steht.