„Es ist enttäuschend“ – Lema Wardak im Interview über die Solidarität mit Afghanistan
Lena Wardak, Initiatorin von Demonstrationen, über Afghanistan, Solidarität und ihre Enttäuschung über politische Entscheidungen.
Tipps für ein gutes WG-Zusammenleben ohne Konflikte
In eurer WG gibt es Ärger? Kein Problem! Diese fünf Tipps können dabei helfen, ein friedliches Zusammenleben zu pflegen.
Wie wichtig ist die Meinung von Freund*innen?
Unsere Freund*innen stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Aber nicht immer ist man sich einig. Wie wichtig ist die Meinung von Freund*innen?
faircheckt: Wird die Klimawahl eine „Boomer“-Wahl?
Der Anteil von Boomern an der Gesamtbevölkerung ist größer als von Generation Greta. Wie wird das die Wahl beeinflussen?
Haben wir die Freiheit verlernt?
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben die junge Generation stark belastet. Trotz Lockerungen ist die Prä-Corona-Normalität fern.
Warum der Begriff „Rasse“ im Grundgesetz nichts zu suchen hat
Der Begriff „Rasse“ sollte aus dem Grundgesetz gestrichen werden, da er impliziert, dass es unterschiedliche Menschenrassen gibt.
Wenn Corona-Verschwörungsmythen Beziehungen zerstören
Wie ist es, wenn die eigene Mutter Verschwörungstheorien verbreitet und damit einen Keil durch die Familie treibt? Eine Betroffene berichtet.
Swipe oder like? – Von der Schnelllebigkeit des Online-Datings
Trotz des negativen Images gehören Online-Dating-Apps zum Alltag. Wie kann man der Schnelllebigkeit des Online-Datings entkommen?