Fünf funky Tipps zum Social Distancing
Social Distancing ist nicht unbedingt das, wonach es klingt. Die Krisenexpertin Ulrike Scheuermann nennt es viel lieber Physical Distancing.
Rapper Disarstar im Interview: „Normalität fällt mir schwer“
Der Rapper Disarstar, alias Gerrit Falius, sticht in der deutschen Rapszene deutlich hervor. Wir haben ihm einige persönliche Fragen gestellt.
Feiern ist nicht mehr, bleibt doch endlich zu Hause!
Partys sind cool. Aber wer zu Zeiten von Corona nicht darauf verzichten will, ist schlichtweg egoistisch. Denn man bringt damit andere in Gefahr.
„Prima Muslima“ – Ein Interview mit Merve Kayikci
Wir befinden uns im „Feministischen März“. Aus diesem Anlass hat die Jugendredaktion starke Frauen wie Merve Kayikci interviewt.
Aufregung um „Corona rettet die Welt“: Etwas mehr Gelassenheit, bitte!
Das Video des Content-Netzwerks „funk“ ergatterte 250.000 Klicks auf YouTube und über 400 Beschwerden beim deutschen Presserat. Wurden Grenzen überschritten?
Hamburger Schulklasse steckt wegen Corona in Phoenix fest
Als wir vor drei Wochen unsere Reise nach Arizona starteten, waren wir uns sicher, dass wir am 18. März zurückkommen würden. Inzwischen ist die Lage anders.
#distantimauniti: So erlebt unser Jugendreporter den Ausnahmezustand in Italien
Nichts geht mehr in Italien: Das Land versetzt sich selbst in Hausarrest, die Regierung legt das öffentliche Leben lahm. Auch der Alltag unseres Jugendreporters ist nicht mehr wiederzuerkennen. Ein Erfahrungsbericht aus Rom.
Benjamin Melzer über seinen Weg vom Mädchen zum Mann
Benjamin wurde als Yvonne geboren. In seinem Buch berichtet der inzwischen 33-Jährige über den kräftezehrenden Weg seiner Geschlechtsangleichung.