Opa, erzähl mal – warum war der Garten immer wild?
Unsere Großeltern können so viel erzählen – an dieser Stelle lassen wir sie zu Wort kommen. Herbert Georg Pache ist sein Trauma aus dem Zweiten Weltkrieg nie ganz losgeworden
TikTok: Zählen Klicks mehr als das Tierwohl?
Tiere bringen Klicks. Das gilt schon seit Beginn des Internets als goldene Regel. Aber dafür das Tierwohl vernachlässigen – das geht gar nicht. Und sollte gemeldet werden können.
Lil Shrimp: „Ich brauche kein Autotune“
Lil Shrimp ist 13 Jahre alt und wird von Capital Bra und Juju gefeiert. Mit seiner „Scampi Gang“ mischt er lässig und humorvoll die Deutschrap-Szene auf.
Ihr seid busy, wir machen uns Sorgen
Auch „Fridays for Future“ ist ein Generationenkonflikt. Die Jungen halten den Alten den Spiegel vor und zeigen in diesem Fall: Ihr habt das Klima versaut.
Was sich am Bahnfahren ändern muss
So langsam wird auch die Politik auf die Probleme der Bahn aufmerksam. Doch was muss sich ändern, damit mehr Menschen umsteigen? Fünf Vorschläge.
Ein Jahr streiken für das Klima
Aus dem Schulstreik von Greta Thunberg ist eine internationale Jugendbewegung geworden. Was waren die größten Erfolge in einem Jahr „Fridays for Future“? Eine Chronik.
Moira Frank: „Warum sollten meine Figuren nicht so sein wie ich?“
Moira Frank ist 26 Jahre jung und füllt mit ihren zwei (!) Romanen eine Lücke im deutschen Buchmarkt: Wichtige Figuren in ihren Büchern sind queer.
Die Wahl von Ursula von der Leyen schmeckt wie ein Center Shock
Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin – ohne in irgendeiner Form den EU-Bürgern zur Wahl gestanden zu haben. That’s not fair.