Demenz – Wie sich die Krankheit für Angehörige anfühlt
Auch junge Leute haben unter den Krankheiten ihrer älteren Verwandten zu leiden. Besonders Demenz ist schmerzhaft für Kinder und Enkelkinder Von Mirja Leusing,…
Kooperation statt Konkurrenzkampf
Manchmal ist es besser, sein Ego hinten anzustellen und nicht immer zu beißen. Ein Plädoyer für die Teamarbeit, die auf lange Sicht angenehmer erscheint.
Gegen den Konsum – die MachDeineZukunft-Challenge
Thüringer Jugendliche schwimmen gegen den Strom des Konsums. Bei der Verleihung des Jugendpreises Nachhaltigkeit zeigten sie ihre Ideen.
Vorsatz fürs nächste Weihnachtsfest: weniger Konsum, Papier und Plastik
Mit dem neuen Jahr kommen die guten Vorsätze. Warum nicht im nächsten Jahr etwas an unserem vorweihnachtlichen Konsumverhalten ändern? Von Franca Belasus, Klasse…
Der funky Jahresrückblick 2018
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, man blickt zurück auf die Dinge, die passiert sind, und stellt fest: Mann, da war eine Menge los. Film ab!
Weihnachtszeit: Wie im Schlaraffenland
Weihnachten ist die beste Zeit des Jahres – zumindest für Kinder. Ein persönlicher Blick auf diese hektische, trubelige, aber auch schöne Zeit.
Tonnenweise Plastik und tote Tiere – Wir müssen unsere Meere retten
Mit unserem enormen Plastikverbrauch schaden wir nicht nur der Umwelt und Tieren, sondern auch uns selbst. Wie konnte es so weit kommen? Von Helena…
Mit #DarüberReden gegen Alltagsdiskriminierung
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat die Kampagne #DarüberReden gestartet, um gegen Diskriminierung vorzugehen und darauf aufmerksam zu machen. Von Helen Peters Mit der…