#62 „Wie wir fühlen“: Kann man vom DJ-Sein leben? – mit Zehra und Esra aka Balagan Sisters
In Folge #62 „Wie wir fühlen“ lernen wir die Balagan Sisters kennen – ein DJ-Duo aus Berlin. In dieser Folge geht es darum, ob man vom DJ-Sein wirklich leben kann.
#61 „Wie wir fühlen“: Holiday Season, Authentizität und mentale Gesundheit – mit Nic Kaufmann
In Folge #61 spricht Nic Kaufmann im Podcast „Wie wir fühlen“ über die Holiday Season, mentale Gesundheit und Authentizität.
Regeltreue in Deutschland: Ein Kommentar
Maximilian Wittkop, funky-Jugendreporter Minütlich Verkehrsunfälle mit Verletzten, Schlägereien in Geschäften um die letzten Klamotten und Lebensmittel, kein Ruheabteil mehr in der Deutschen Bahn…
Scharfes Essen: Warum vertragen es manche Menschen und andere nicht?
Warum gibt es so große Unterschiede, wenn es um scharfes Essen geht? Warum mögen es manche Menschen scharf und andere eher mild?
#60 „Wie wir fühlen“: Was macht eine moderne Hexe? – mit Shisha Rainbow
In Folge 60 „Wie wir fühlen“ spricht Moderatorin Nele Heimann mit Shisha Rainbow über moderne Hexerei. Was steckt wirklich hinter Aura-Readings, Energiearbeit und Co.?
#59 „Wie wir fühlen“: Sozialarbeit im Jugendstrafvollzug – mit Marisa Tondorys
Wie ist es, als junge Frau im Jugendstrafvollzug zu arbeiten? Darüber sprechen wir in Folge 59 „Wie wir fühlen“ mit der Sozialarbeiterin Marisa Tondorys.
Fünf Komplimente, die nichts mit dem Aussehen zu tun haben
Manchmal vergessen wir, dass die schönsten und kraftvollsten Komplimente diejenigen sind, die nichts mit dem Äußeren zu tun haben.
Eine kleine Geschichte des Horrors
Gruselgeschichten, Schauermärchen, Horrorfilme: Wir Menschen gruseln uns gerne – und das anscheinend schon immer.