Die Wahl von Ursula von der Leyen schmeckt wie ein Center Shock
Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin – ohne in irgendeiner Form den EU-Bürgern zur Wahl gestanden zu haben. That’s not fair.
Alle Infos zur Europawahl
Europas Volksparteien müssen eine deutliche Niederlage hinnehmen. Liberale, Rechtspopulisten und Grüne gewinnen dagegen erheblich an Stimmen hinzu.
Die Jugend würde grün wählen
Bei den U18-Europawahlen siegten Die Grünen auf ganzer Linie. Nur im Osten Deutschlands gewannen Rechtspopulisten deutlich an Stimmen dazu.
Video: Die neue Partei Volt im Redefluss
Neue Energie für Europa verspricht Volt, eine Partei, die dieses Jahr erstmals bei der Europawahl antritt. Was sie anders macht, erklärt Volt-Mitgründer Damian.
Ist der Wahl-O-Mat auch was für nicht Wahlberechtigte?
Auch wer noch nicht wählen darf, kann sich seit dem dritten Mai mit dem Wahl-O-Mat darüber informieren, welche politische Partei am besten zu ihm passt.
„Es geht um unsere Zukunft“: Interview mit einer Europa-Influencerin
Wie kann man Leute davon überzeugen, dass Wählengehen eine Spitzenidee ist? Diese Frage stand bei „Spread the Vote“ im Mittelpunkt.
Influencer machen Werbung für die EU – eine gute Entscheidung
Besser spät als nie: Das EU-Parlament hat die Influencer für sich entdeckt. Statt für Make-up und Klamotten wird jetzt für die EU-Wahlen geworben.
„Unser Trademark ist positiver Populismus“
Mit Memes in den sozialen Medien die Vorteile der EU erklären – das will der Verein WhyEurope. Was genau der Verein macht, erklärt Katrin Mikolaiczyk.