Bewusste Ernährung und Bio – Was bedeutet das?
Wer seinen Fleischkonsum mit dem Bio-Siegel rechtfertigt, sollte wissen was das bedeutet – findet eine überzeugte Vegetarierin. Von Carla Libuda, Klasse 8d, Schiller-Schule…
Getrennte Eltern – Eine Familie unter zwei Dächern
Das leben mit getrennten Eltern stellt für Jugendliche eine dauerhafte Belastung dar, birgt von Zeit zu Zeit aber auch schöne Momente. Von: Laurina…
Junger Blindenfußballer im Sturm Richtung Nationalmannschaft
Schüler Nico Rother ist mit nur zwölf Jahren Stürmer der Blindenfußball-Bundesliga. Im Interview berichtet er von seinem größten Traum. Von Niklas Böhler, Klasse…
Jugend Rettet e.V.: Mutiger Einsatz auf dem Mittelmeer
Viele haben bereits vergessen, dass noch vor wenigen Monaten Hunderte von Menschen versuchten, von Nordafrika über das Mittelmeer nach Europa zu fliehen. Die…
Einmal ins Universum und zurück – im Zeiss-Planetarium Jena
Wer sich für’s Raumfahren und Sterne betrachten begeistern kann, sollte mit der Klasse einen Abstecher ins Zeiss-Planetarium Jena machen. Von Fiona Klotz, Marian…
Beruf: Investigativjournalistin – der Wahrheit auf der Spur
Lilly hat eine Investigativjournalistin getroffen. Dabei brachte sie in Erfahrung, wie diese an ihre Storys kommt und was sie dazu bewegt, zu schreiben.…
Nicht ohne Risiko: „Ärzte ohne Grenzen“ im Ausland
Zukunftsperspektiven gibt es viele – Wer darüber nachdenkt, für „Ärzte ohne Grenzen“ im Ausland zu arbeiten, sollte die Vorzüge und Risiken kennen. Von…
Kinderarbeit: Billige Arbeitskräfte für unsere Markenware
Damit wir uns den preisgünstigen Konsum großer Marken leisten können, müssen Kinder arbeiten – und das für einen Hungerlohn. Von Sevval Sariz, Priscille…