Was bringt das überhaupt? – Aktivismus im Kampf um Lützerath
Das Dorf Lützerath steht symbolisch für die Klimaproteste. Aber bringt Aktivismus überhaupt noch etwas, wenn die Würfel schon gefallen sind?
Theaterrezension: „Fliegende Eier von Sarajevo – Eine Familienrecherche“
In „Fliegende Eier von Sarajevo“ ist die aufgeweckte Senna auf der Suche nach Identität. Diese ist geprägt vom Bosnienkrieg und dem Aufwachsen mit zwei Kulturen. Die Inszenierung, ist im Vagantentheater Berlin Charlottenburg zu sehen.
Auf Entdeckungstour am Wittenbergplatz
Die sechste Klasse der Mary-Poppins-Grundschule aus Gatow geht auf Entdeckungstour zur Ausstellung „Hand-in-Hand für Toleranz“.
Dekarbonisierung für eine lebenswerte Zukunft
Die Technische Universität München erforscht die Dekarbonisierung bei Familienunternehmen. Johanna Schulze-Berge erklärt die Wichtigkeit des Projekts.
Berufsbild Model: Zwischen Reisen, Freiheit, Schönheitsidealen und Schuldenfallen
Die 24-jährige Marlene Kohrs ist ein erfolgreiches Model. Im Interview erzählt die Berlinerin vom Einstieg, Freiheiten und Verantwortung.
Ein fresher Imagewechsel für die CDU
Es so aus, als wäre die CDU nicht an der nächsten Regierung beteiligt. Wie könnte sie wieder attraktiv für Jungwähler*innen werden?
Die Wahlplakate der Bundestagswahl 2021: Von Parship-Atmosphäre und Phrasenschweinen
Einige Gedanken zu den Wahlkampagnen der im Bundestag vertretenen Parteien für den Wahlkampf der Bundestagswahl 2021.
Weisser Ring hilft Opfern von Straftaten: „Oft entsteht zwischen Helfer und Opfer eine ganz besondere Bindung“
Der Weiße Ring bietet Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind, Hilfe an – am Telefon, online und persönlich vor Ort.