Reingehört: Bukahara „Tales of the Tides“
Die deutsche Folk-Pop-Band Bukahara veröffentlicht in diesem Frühjahr ihr neues Album „Tales of The Tides“, das menschliches Fehlverhalten und dessen politische Dimensionen an den Pranger stellt.
Reingehört: Tigermilch „Gelaber“
Die Kölner Band Tigermilch erobern Deutschland und überzeugen mit Indie-Pop-Klängen und außergewöhnlichem Gesang. Wir haben in das Album „Gelaber“ reingehört.
Besserwisserwissen: Beeinflussen unterschiedliche Musikgenres unsere Stimmung?
Wenn wir Musik hören, laufen in unserem Gehirn Prozesse ab, die unsere Stimmung beeinflussen. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
Türchen 19: Genreübergreifende Weihnachtsplaylist
Alle Jahre wieder zu Weihnachten wird auch die Weihnachtsplaylist mit den Lieblingssongs ausgepackt. Damit dabei mal etwas für Abwechslung gesorgt wird gibt es hier eine genreübergreifende Playlist.
Reingehört: Sahar von Tamino
Mit seinem neuen Zweitalbum „Sahar“ hat der belgisch-ägyptische Singer-Songwriter sein Comeback. Wir haben da mal reingehört.
Reingehört: Alpha Zulu von Phoenix
Die französische Indie-Pop-Band Phoenix startet diesen Herbst mit ihrem neuen Album „Alpha Zulu“ durch. Wir haben reingehört.
Studierende des klassischen Gesangs im Interview: „Opern werden nie aussterben!“
Lili (25) und Armin (22) studieren klassischen Gesang in Berlin. Sie wollen Opernsänger*in werden. Im Interview erzählen die beiden vom Operngesang und springenden Gläsern.
Teuterekordz im Interview: „Wir machen nicht auf Ghetto, wenn wir nicht aus dem Ghetto kommen“
Im Interview erzählen die sechs Rapper Teuterekodz von ihrer Jugend im Prenzlauer Berg und ihrer Musik.