Zwei Wochen mit dem Steinzeithandy – ein Selbstversuch
Unsere Autorin möchte nicht so viel Zeit auf den sozialen Medien vergeuden – und begibt sich in ein gefürchtetes Szenario: offline sein.
„PC-Spende“ – die Digitalisierungs-Kampagne kurz vor dem Aus
Der „PC-Spende“-Aktion der privaten Initiative „Das macht Schule“ fehlt es an finanziellen Mitteln, sodass sie kurz vor dem Aus steht.
Was tun gegen Hasskommentare im Netz?
In den sozialen Medien wird Hate Speech zum immer größeren Problem. Doch auch dagegen lässt sich etwas unternehmen.
Barrierefrei posten – was hinter der Initiative steckt
#BarrierefreiPosten möchte die Sozialen Medien für alle zugänglich machen. Mit dem Hashtag #B können einige Menschen Posts überhaupt erst verstehen.
Lifestyle-Kolumne von @michellesophiee__: So gelingt die perfekte Pose
Die Berliner Bloggerin @michellesophie__ zeigt euch in ihrer Kolumne, wie ihr perfekt für eure Social Media-Accounts posen könnt.
Besserwisserwissen: Wusstest du, dass das erste YouTube-Video „Me at the zoo“ hieß?
Eine Portion Wissen zum Mitnehmen und Angeben: Das ist unser Besserwisserwissen. Heute verraten wir euch, welches das erste YouTube-Video war.
Whatsappen mit dem Lehrer? Was erlaubt ist – und was nicht
Ist der Kontakt via Messenger-Dienst zwischen Schüler und Lehrer erlaubt? Wir haben die Vor- und Nachteile für euch im Überblick!
Apps mit Suchtpotential: Byte vs. TikTok – #nofilter
Die App tiktok bekommt Konkurrenz: Byte, die Neuauflage von Vine, ist bereit für ihren Einsatz. Es muss aber kein Entweder-Oder sein!