Politische Bildung auf Social Media: Höchste Zeit oder höchst gefährlich?
Das Internet hat längst Einzug in unsere politische Meinungsbildung gehalten. Welche Chancen und Gefahren gehen damit einher?
Besserwissenwissen: Der Wettstreit ums All
Das Weltall war einer der größten Schauplätze des Wettrüstens während des Kalten Krieges. Hier findest du große Meilensteine der Raumfahrt.
Jungunternehmer Amir Gdamsi: „Die Schule sehe ich als Ausgleich, wo ich auch mal nichts machen kann“
Mit gerade einmal 15 Jahren gründete Amir seine eigene Marketingagentur. Im Interview verrät er Tipps für junge Gründer wie ihn.
faircheckt: Wie sinnvoll ist „Sinnvestieren“ wirklich?
In ihrer Kollumne „faircheck“ fragt sich Sonja heute, wie nachhaltig grüne Investitionsmöglichkeiten für junge Menschen wirklich sind.
Facebook – eine Plattform für Menschenhandel, Fake News und Hate Speech?
Skandale über Skandale belasten den Milliardenkonzern Facebook. Was steckt dahinter und welche Konsequenzen sollten gezogen werden?
Equal eSports Festival: Zocken, mitfiebern, fachsimpeln
Die Deutsche Telekom lädt vom 29. bis 31. Oktober zum Equal eSports Festival in Berlin ein – digital oder live vor Ort.
Die schöne Welt des Internets – Welche Youtuber*innen kann man sich noch anschauen?
Fünf Tipps für liebevolle und interessante YouTube-Inhalte, welche vor allem jüngeren Menschen positive Anstöße geben können.
Unter 18 und Gründer: Jona Kopp und sein Unternehmen „KoppNature“
Jona hat sein eigenes Unternehmen gegründet. Was ihn dazu bewegte und wie sich seine Idee von anderen unterscheidet, erzählt er im Interview.