Zukunftsfragen: Was ich später werden will? Ich bin schon!
Immer wieder werden wir Jugendlichen gefragt, was wir später werden wollen. Das erzeugt Leistungsdruck und unterstellt, wir wären noch nichts.
Erfahrungsbericht Mobbing: Das Leben auf der Opferseite
Bei Gefahren laufen Menschen weg, Cyber-Mobbing verfolgt schneller als du laufen kannst. Unsere Redakteurin war selbst Opfer von Mobbing und erzählt hier davon.
Fridays for Future: „Wir sind hier, wir sind laut, …
… weil ihr uns die Zukunft klaut!“ Das schallte bei den „Fridays for Future“-Demos immer wieder durch die Städte dieser Welt. Wir waren in Düsseldorf dabei.
Grünen-Politiker Robert Habeck: „Die Jugend brennt“
Er glaubt an die politische Energie der Jugend. Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90 / die Grünen, spricht über Jugendliche in der Demokratie.
Fridays For Future: Was bewegt Schüler zum Demonstrieren?
Nicht erst seit Greta Thunbergs Hamburg-Besuch am Freitag geben deutsche Schüler alles, um mit Fridays For Future für unsere Zukunft zu kämpfen.
Eltern fragen Elternfragen: Denkt ihr viel an eure Zukunft?
Wir stellen unseren Eltern tausendundeine Fragen. Nun drehen wir den Spieß um und beantworten ihre Fragen. Heute geht es um die Zukunft.
Was ist für dich Freundschaft?
In einem Satz haben die funky-Leserinnen und -Leser bei WhatsApp ihre Definition von Freundschaft geschickt. Eine Auswahl der Einsendungen.
„Freundschaft ist eine individuelle Beziehung“
Als Hobby steht „Freunde treffen“ hoch im Kurs. Der Professor für Anthropologie und Erziehung an der FU Berlin, Christoph Wulf, erklärt, warum das so ist.