Rassismus ist keine Meinung – Warum die Proteste gegen Ex-AfD-Professor notwendig sind
Studierende der Uni Greifswald protestieren, weil sie nicht vom Ex-AfD-Professor Ralph Weber unterrichtet werden wollen – Und das zu Recht!
Wie wichtig ist die Meinung von Freund*innen?
Unsere Freund*innen stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Aber nicht immer ist man sich einig. Wie wichtig ist die Meinung von Freund*innen?
Bei der Frage G8 oder G9 gehen die Meinungen weiterhin auseinander
Die Debatte um G8 oder G9 ist nicht abgeebbt. Im Gegenteil: Durch die teilweise Rückkehr vieler Bundesländer zu G9 überdenken viele Eltern die Entscheidung
Meinungsstark, jung, funky: Wir sind online
Seit heute ist funky.de online. Damit nimmt die neue Jugendredaktion der Funke Mediengruppe ihre Arbeit auf. Sie sind uninteressiert, engagieren sich nicht, die…
Zündstoff | Schadet uns TikTok mehr, als dass es uns inspiriert?
TikTok ist die meistgenutzte App bei jungen Menschen. Und sie hat auch viele gute Seiten – oder nicht? Lena und Greta diskutieren.
Nyke Slawik: „Wir brauchen junge Menschen, die sich der Klimakrise entgegenstellen“
Nyke Slawik ist 29 Jahre alt und eine der jüngsten Abgeordneten im deutschen Parlament. Im Interview spricht sie mit uns über die Klimakrise.
Tag der Pressefreiheit – Worte und Demokratie
Am 3. Mai ist internationaler Tag der Pressefreiheit. Dabei wird deutlich, dass freie Meinungsäußerung ein Privileg demoktatischer Staaten ist.
Zündstoff | Künstliche Intelligenz im Bildungssektor – das Ende der Schulbildung?
Künstliche Intelligenz wie ChatGPT entwickelt sich momentan rasant. Schadet dies der Gesellschaft mehr, als dass es Vorteile bringt?