Sei ehrlich: Wie viele Songs von Musikerinnen hast du in deiner Playlist? Gar nicht mal so viele? Leider werden die Musikbranche und viele Genres noch immer von Männern dominiert und das, obwohl es so viele talentierte Künstlerinnen gibt. Dieser Gender-Gap zum Trotz drehen wir den Spieß mal um und stellen euch fünf Indie-Bands vor, in denen mindestens die Lead-Sängerin eine Frau ist.
Lisa Rethmeier, funky-Jugendreporterin
Warpaint
Warpaint ist ein Klassiker unter den Indie-Bands. Die vier Frauen aus Los Angeles Emily Kokal, Jenny Lee Lindberg, Stella Mozgawa und Theresa Wayman machen schon seit 2004 zusammen Musik. Ihre erste EP veröffentlichten sie 2008, es folgten Auftritte bei Konzerten von Yeasayer, Vampire Weekend und The XX. Mit ihrem Debütalbum „The Fool“ tourten sie durch die USA und Europa. Warpaint begeistern mit ihrem experimentellen, melancholischen Sound und mehrstimmigem Gesang. Die psychedelischen Klänge ihrer Songs lassen einen in andere Welten träumen. Nach „Warpaint“ und „Heads Up“ ließ die Band lange nichts von sich hören, doch im Mai dieses Jahres kam mit „Radiate Like This“ endlich ein langersehntes neues Album raus, das euch mit seichten und kraftvollen Klängen zugleich durch warme Sommertage trägt.
The Marías
The Marías sind eine Indie-Pop-Band aus Los Angeles. Lead-Sängerin María Zardoya kam in Puerto Rico zu Welt und singt auf Englisch und Spanisch. 2016 lernte sie in Los Angeles ihren späteren Partner, Schlagzeuger Josh Conway, kennen und sie begannen, gemeinsam Musik zu machen. Komplett wurde die Band durch ihre drei engen Freunde Jesse Perlman, Edward James und Gabe Steiner. Ihr erstes Album „Cinema“ feierte im Juni vergangenen Jahres sein Debüt. „Cinema“ wurde von den klassischen Filmen und Regisseur*innen inspiriert, mit denen María und Josh aufwuchsen und von ihren Anfängen – bevor es ihre Band gab, schrieben die beiden zusammen Filmmusik. The Marías gehören mit ihren weichen und sinnlichen Sounds zu den spannendsten neuen Indie-Bands.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Eine Indie-Pop-Band mit einer ganz besonderes schillernden Ausstrahlung kommt aus Chemnitz. Die beiden Schwestern Nina und Lotta Kummer und ihr Kindheitsfreund Johann Bosnitz hatten ihre ersten gemeinsamen Bühnenauftritte auf Hochzeiten oder Jugendweihen, bevor sie 2020 ihr Debütalbum „Martini Sprite“ veröffentlichten. Das Trio liebt schrille und glitzernde Outfits und tänzelt dem Publikum live gerne einstudierte Choreos vor. Ihre Texte sind humorvoll und feministisch. So singen Nina und Lotta in „Thorsten“ über ihre sexistischen Erfahrungen mit Technikern auf Konzerten. Wer sich die Indie-Band gerne live anschauen möchte: Blond ist dieses Jahr noch in Deutschland auf Tour.
Frankie Cosmos
Frankie Cosmos ist ein Bandprojekt von Greta Kline aus New York. In den 2010er Jahren begann sie zunächst als Solokünstlerin unter den verschiedensten Namen Musik zu machen. Dann tat sie sich mit den Musiker*innen Luke Pyenson, Alex Bailey und Lauren Martin zusammen und gründete die Band Frankie Cosmos. 2014 erschien ihr erstes Album „Frankie Cosmos“, es folgten „Next Thing“ (2016), „Vessel“ (2018) und „Close It Quietly“ (2019). Für Greta Kline sind ihre Songs wie Einträge in einem Tagebuch. In ihren Texten stellt sie viele Fragen und singt über komplexere Gefühle, die oft irgendwo zwischen gut und schlecht liegen – dabei bewahrt sie einen simplen, humorvollen und verletzlichen Charme, der sie als Künstlerin so nahbar macht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Men I Trust ist eine Indie-Band aus Montreal, Kanada. Sie wurde von den Uni-Freundinnen Jessy Caron und Dragos Chiriac gegründet. Zwei Jahre später, 2016, gesellte sich die 23-jährige Emmanuele Proulx, genannt Emma, zu ihnen und wurde Frontfrau von Men I Trust. Ihr erstes gemeinsames Album „Oncle Jazz“ veröffentlichten sie 2019 und waren damit unter anderem beim Lollapalooza in Berlin und dem Coachella Valley Music and Arts Festival in Kalifornien. Der Sound der Band ist sehr verträumt und melancholisch, die tiefenentspannten Klänge eignen sich perfekt, um draußen auf einer Wiese zu liegen und komplett abzuschalten. Wer nicht genug von Emmas sanfter Stimme bekommen kann, sollte in ihr Soloprojekt Bernache reinhören und sich in andere Welten träumen.
Na gut, so ganz außer Acht lassen können wir männliche Indie-Bands auch nicht: Unser Interview mit den Giant Rooks könnt ihr hier nachlesen.
Sei ehrlich: Wie viele Songs von Musikerinnen hast du in deiner Playlist? Gar nicht mal so viele? Leider werden die Musikbranche und viele Genres noch immer von Männern dominiert und das, obwohl es so viele talentierte Künstlerinnen gibt. Dieser Gender-Gap zum Trotz drehen wir den Spieß mal um und stellen euch fünf Indie-Bands vor, in denen mindestens die Lead-Sängerin eine Frau ist.
Warpaint
Warpaint ist ein Klassiker unter den Indie-Bands. Die vier Frauen aus Los Angeles Emily Kokal, Jenny Lee Lindberg, Stella Mozgawa und Theresa Wayman machen schon seit 2004 zusammen Musik. Ihre erste EP veröffentlichten sie 2008, es folgten Auftritte bei Konzerten von Yeasayer, Vampire Weekend und The XX. Mit ihrem Debütalbum „The Fool“ tourten sie durch die USA und Europa. Warpaint begeistern mit ihrem experimentellen, melancholischen Sound und mehrstimmigem Gesang. Die psychedelischen Klänge ihrer Songs lassen einen in andere Welten träumen. Nach „Warpaint“ und „Heads Up“ ließ die Band lange nichts von sich hören, doch im Mai dieses Jahres kam mit „Radiate Like This“ endlich ein langersehntes neues Album raus, das euch mit seichten und kraftvollen Klängen zugleich durch warme Sommertage trägt.
The Marías
The Marías sind eine Indie-Pop-Band aus Los Angeles. Lead-Sängerin María Zardoya kam in Puerto Rico zu Welt und singt auf Englisch und Spanisch. 2016 lernte sie in Los Angeles ihren späteren Partner, Schlagzeuger Josh Conway, kennen und sie begannen, gemeinsam Musik zu machen. Komplett wurde die Band durch ihre drei engen Freunde Jesse Perlman, Edward James und Gabe Steiner. Ihr erstes Album „Cinema“ feierte im Juni vergangenen Jahres sein Debüt. „Cinema“ wurde von den klassischen Filmen und Regisseur*innen inspiriert, mit denen María und Josh aufwuchsen und von ihren Anfängen – bevor es ihre Band gab, schrieben die beiden zusammen Filmmusik. The Marías gehören mit ihren weichen und sinnlichen Sounds zu den spannendsten neuen Indie-Bands.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Blond
Eine Indie-Pop-Band mit einer ganz besonderes schillernden Ausstrahlung kommt aus Chemnitz. Die beiden Schwestern Nina und Lotta Kummer und ihr Kindheitsfreund Johann Bosnitz hatten ihre ersten gemeinsamen Bühnenauftritte auf Hochzeiten oder Jugendweihen, bevor sie 2020 ihr Debütalbum „Martini Sprite“ veröffentlichten. Das Trio liebt schrille und glitzernde Outfits und tänzelt dem Publikum live gerne einstudierte Choreos vor. Ihre Texte sind humorvoll und feministisch. So singen Nina und Lotta in „Thorsten“ über ihre sexistischen Erfahrungen mit Technikern auf Konzerten. Wer sich die Indie-Band gerne live anschauen möchte: Blond ist dieses Jahr noch in Deutschland auf Tour.
Frankie Cosmos
Frankie Cosmos ist ein Bandprojekt von Greta Kline aus New York. In den 2010er Jahren begann sie zunächst als Solokünstlerin unter den verschiedensten Namen Musik zu machen. Dann tat sie sich mit den Musiker*innen Luke Pyenson, Alex Bailey und Lauren Martin zusammen und gründete die Band Frankie Cosmos. 2014 erschien ihr erstes Album „Frankie Cosmos“, es folgten „Next Thing“ (2016), „Vessel“ (2018) und „Close It Quietly“ (2019). Für Greta Kline sind ihre Songs wie Einträge in einem Tagebuch. In ihren Texten stellt sie viele Fragen und singt über komplexere Gefühle, die oft irgendwo zwischen gut und schlecht liegen – dabei bewahrt sie einen simplen, humorvollen und verletzlichen Charme, der sie als Künstlerin so nahbar macht.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Men I Trust
Men I Trust ist eine Indie-Band aus Montreal, Kanada. Sie wurde von den Uni-Freundinnen Jessy Caron und Dragos Chiriac gegründet. Zwei Jahre später, 2016, gesellte sich die 23-jährige Emmanuele Proulx, genannt Emma, zu ihnen und wurde Frontfrau von Men I Trust. Ihr erstes gemeinsames Album „Oncle Jazz“ veröffentlichten sie 2019 und waren damit unter anderem beim Lollapalooza in Berlin und dem Coachella Valley Music and Arts Festival in Kalifornien. Der Sound der Band ist sehr verträumt und melancholisch, die tiefenentspannten Klänge eignen sich perfekt, um draußen auf einer Wiese zu liegen und komplett abzuschalten. Wer nicht genug von Emmas sanfter Stimme bekommen kann, sollte in ihr Soloprojekt Bernache reinhören und sich in andere Welten träumen.
Na gut, so ganz außer Acht lassen können wir männliche Indie-Bands auch nicht: Unser Interview mit den Giant Rooks könnt ihr hier nachlesen.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Nach "He Don´t Love Me" erscheint mit "She" die zweite Single von Winona Oak. Sie…
Vier Geschwister aus Wien begeistern mit sanftem Pop, der seine ganz eigene Geschichte erzählt.
Mit "2 Millionen Umsatz mit einer einfachen Idee" launcht die Band "The Screenshots" ihr neues…
In dieser Folge interviewt Tess den Rapper BRKN. Gemeinsam diskutieren sie über die Frage, wie…