„Wie wir fühlen“ #01: Toxische Beziehungen: Woran erkennen wir sie? – mit Julia Henchen
Woran erkennt man toxische Beziehungen? Über diese Frage spricht Annika mit der Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen in Folge #01 von „Wie wir fühlen“.
Durchschnittlich und stolz darauf!
Individualität steht heutzutage für viele an erster Stelle. Da ist es schon etwas Besonderes, wenn man nicht krampfhaft anders sein will.
Stadtkind vs. Landkind
Das Leben junger Menschen auf dem Land und in der Stadt unterscheidet sich zum Teil gravierend. Ein Doppelinterview.
Fünf kleine Gesten, die den Alltag besser machen
Mit diesen fünf einfachen Gesten kannst du dir und deinen Mitmenschen den Alltag verschönern. Es ist ganz leicht, Freude zu verschenken!
Selbsttest: Einen Monat lang vegan leben
Der „Veganuary“ wird zunehmend zum Trend. Wir haben selbst ausprobiert, wie es ist, einen Monat vegan zu leben.
5 Dinge, die Meditation mit deinem Körper macht
Meditationskurse und -apps erfreuen sich großer Beliebtheit. Wie der Entspannungstrend deinen Körper beeinflusst, erfährst du hier.
Ein Podcast aus dem Gefängnis
funky war während einer Produktion des Podcats „Zweidrittel FM“ im Berliner Jugendgefängnis zu Besuch. Einblicke hinter die Gefängnismauern.
Selbsttest: 7 Tage ohne warmes Wasser
Im Selbsttest hat unser Jugendreporter 7 Tage lang ohne warmes Wasser geduscht und Tagebuch über die Zeit geführt.