Noten an Schulen abschaffen!
Noten sind in den meisten Schulen die Form der Leistungsbewertung. Doch ist das Konzept der Noten nicht längst überholt? Ein Kommentar.
Interview mit einer Kampfsportlerin: „Eine kultivierte Form von Aggression“
Kampfsport wird oft mit aggressiven K.O.-Runden verbunden. Im Interview verrät Laila Ohlhoff, dass es sich damit ganz anders verhält.
Radeln mit Regen und Plattem: Ein sportlicher Selbstversuch
Eine Woche überall mit dem Fahrrad hinfahren. Klingt gar nicht so schwierig, oder? Unsere Jugendreporterin hat es ausprobiert.
Fünf ethisch fragwürdige Experimente Vol. 2
Schon lange experimentieren Menschen. Dabei gab es schon einige Unfälle – und einige Experimente, die ethisch fragwürdig sind.
Sprache als Spiegel des Patriarchats – Bezeichnungen weiblicher Personen im Wandel der Zeit
Unsere Sprache hat mit Misogynie oder dem Patriarchat vielleicht mehr zu tun, als ihr bisher dachtet. Ein Besserwisserwissen.
Wie Social Media politisch beeinflusst
Politik wird mittlerweile auch auf Social Media gemacht. Die Zielgruppe auf den Plattformen sind vor allem junge Menschen.
Bob Blume im Interview: „Es führt kein Weg daran vorbei“
Bob Blume ist ein bekannter Bildungsinfluencer, hat aber auch praktische Erfahrung: Der Lehrer spricht über Digitalisierung an Schulen.
Fünf Dinge, die du zu Studiumsbeginn beachten solltest
Der Beginn des Studiums ist eine aufregende Zeit. Hier sind fünf Tipps, wie ihr erfolgreich ins Unileben startet!