Der Umwelt zuliebe: Fünf nachhaltige Modelabels
Ihr wollt Gutes für die Umwelt tun? Wir stellen euch nachhaltige Kleidung vor, die fair und klimaschonend produzieren.
Zum Islam konvertiert: Der Glaube als roter Faden im Leben
Toya und Gelavije sind in jungem Alter zum Islam konvertiert. Wie sich ihr Leben dadurch positiv veränderte, haben sie im Interview verraten.
Chiara Battaglia: „Sprache zeigt uns, wie eine Gesellschaft den Fokus setzt“
Chiara Battaglia hostet seit Ende 2020 den Podcast „MACHTWORTE“. Darin beschäftigt sich die Diversity Trainerin, Germanistin und Theologin mit der spannenden Frage, wie sich Sprache auf uns auswirkt und wie alltägliche Begriffe unsere Gesellschaft prägen. Im Interview erzählt uns Chiara, warum es wichtig ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Dr. Wolfgang Krüger: „Alle Beziehungen sind auch eifersuchtsgefährdet“
Das Gefühl der Eifersucht kenn wohl jede*r. Ganz gleich, wer davon geplagt ist: Beteiligte empfinden sie als große Belastung. Für Beziehungen kann Eifersucht sogar nicht selten das Aus bedeuten oder zu Mord und Todschlag führen. Was kann daran Positiv sein?
Fünf „Mental Health“-Podcasts, in die ihr reinhören solltet
Wir stellen euch fünf „Mental Health“ Podcasts vor, die für euren persönlichen Zen-Modus oder spannenden Wissenszuwachs sorgen.
Zündstoff | Body Positivity oder doch lieber Body Neutrality?
Die Body Positivity-Bewegung rüttelt schon seit einiger Zeit an unseren Schönheitsidealen. Doch ist Body Neutrality noch sinnvoller?
Inside Hogwarts: Mein Jahr in Cambridge
Für ein Jahr studiert unsere Autorin in Cambridge, England. Die Corona-Pandemie und der Brexit haben gleich zu Beginn die Anreise erschwert.
Junges, jüdisches Leben in Deutschland ist vielfältig – Studentin Lena im Interview
Wie wird Glaube und Religion von jungen Menschen in Deutschland gelebt? Im Interview erzählte uns Lena etwas über ihre jüdische Identität.