Ihr seid busy, wir machen uns Sorgen
Auch „Fridays for Future“ ist ein Generationenkonflikt. Die Jungen halten den Alten den Spiegel vor und zeigen in diesem Fall: Ihr habt das Klima versaut.
50.000 Schulabbrecher sind genau 50.000 zu viel
Die Zahl der Schulabbrecher muss gesenkt werden. Und sie kann es auch, denn der Abbruch der Schule liegt selten am Desinteresse der Schüler selbst.
Moira Frank: „Warum sollten meine Figuren nicht so sein wie ich?“
Moira Frank ist 26 Jahre jung und füllt mit ihren zwei (!) Romanen eine Lücke im deutschen Buchmarkt: Wichtige Figuren in ihren Büchern sind queer.
So ist der neue Film von BTS
Mit ihrem neuen Film „Bring the Soul“ locken BTS aus Korea wieder tausende Fans in die Kinos. Er zeigt die Welttournee der Band und exklusives Material.
Welche Leistungskurse dürfen’s denn sein?
Vor dem Eintritt in die Oberstufe müssen alle Schüler Leistungskurse wählen. Aber wonach entscheidet man, welches Fach man dort belegt?
Die Wahl von Ursula von der Leyen schmeckt wie ein Center Shock
Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin – ohne in irgendeiner Form den EU-Bürgern zur Wahl gestanden zu haben. That’s not fair.
Emanzipation in Buch und Film
Man kann sich auch unterhaltsam mit der Geschichte der Frauenbewegung beschäftigen. Das zeigen die Bücher und Filme Rubinrot, Saphirblau und Smaragdgrün.
Reingelesen: „Worauf wir hoffen“ von Fatima Farheen Mirza
In „Worauf wir hoffen“ behandelt Fatima Mirza die Frage, was Familien zusammenhält und wie traditionelle Rollenbilder Jugendliche unter Druck setzen.