Besserwisserwissen: Kurioses zum Döner
Es gibt eine neue Portion Wissen zum Mitnehmen und Angeben. Heute widmen wir uns der Frage, wie der Döner eigentlich entstanden ist.
Besserwisserwissen: Wusstest du, dass das erste YouTube-Video „Me at the zoo“ hieß?
Eine Portion Wissen zum Mitnehmen und Angeben: Das ist unser Besserwisserwissen. Heute verraten wir euch, welches das erste YouTube-Video war.
Über den Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten
Am 12. Februar findet jährlich der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten statt. Wir erklären, warum dieser Tag so wichtig ist.
Kemmerich-(Kurz-)Wahl: So findet die Jugend kein Vertrauen in die Politik
Auch wenn es nur ein kurzer Schock war: Zumindest für knapp 24 Stunden sah es so aus, als werde Thomas Kemmerich (FDP) neuer Ministerpräsident in Thüringen. Dass er sich nun doch wieder zurückzieht, ändert nichts daran, dass er dem Image der Politik nachhaltig geschadet hat – insbesondere bei den jungen Wählern.
Unser Autor findet: Kirche ist nicht konservativ!
Die Kirche in Deutschland verlor 2018 rund 704.000 Mitglieder. Vor allem junge Menschen entfremden sich von der Institution. Unser Autor sieht das anders!
Reingelesen: „Ophelia Scale – Der Himmel wird beben“ von Lena Kiefer
Die 18-jährige Ophelia Scale ist von der Regierung zum Tode verurteilt worden, da sie den König im Auftrag des Widerstandes töten wollte. Auch…
Reingelesen: Monica Hesse – „Das Mädchen im blauen Mantel“
Anneke ist Schwarzmarkt-Kurierin zur Zeit der Nationalsozialisten in Amsterdam. Offiziell organisiert das Mädchen Beerdigungen. Inoffiziell gräbt sie für ihre Kunden Waren aus, die…
Reingelesen: „Two Can Keep a Secret“ von Karen M. McManus
Ellery kennt die dunkle Vergangenheit der Kleinstadt, in die sie nun zu ihrer Oma zieht, nur zu gut. Erst verschwand ihre Tante spurlos,…