Saskia Niechzial: „Schulen sollten schnell auf digitale Neuerungen reagieren können“
Saskia Niechzial ist Lehrkraft und Bildungsinfluencerin. Auf ihrem Instagram-Kanal klärt sie über Schule auf Augenhöhe auf.
Reingelesen: Ilona Hartmann – „klarkommen“
In ihrem neuen Roman „klarkommen“ erzählt Ilona Hartmann in kurzen szenischen Kapiteln von der unaufgeregten Jugendzeit und dem Aufbruch ins Erwachsenenleben.
Schule von morgen: „Unterricht wird neu gedacht werden“
Schulleiter Micha Pallesche spricht im Interview über Digitalisierung an den Schulen und die Verämnderungen, die daraus hervorgehen müssen.
Reingeschaut: ECHT – Unsere Jugend
Die dreiteiligen Doku über die Band ECHT sprüht vor Authentizität und trifft den Nerv der Nostalgie der 90er-Jahre. Eine Rezension.
Bob Blume im Interview: „Es führt kein Weg daran vorbei“
Bob Blume ist ein bekannter Bildungsinfluencer, hat aber auch praktische Erfahrung: Der Lehrer spricht über Digitalisierung an Schulen.
Arbeit muss neu gedacht werden!
Die Arbeitwelt erfährt einen grundlegenden Wandel. Der Freizeit wird ein höherer Stellenwert zugemessen. Welche Rolle spielt dabei die Gen Z?
Suchtprävention: „Das Umfeld kann ein Risikofaktor sein“
Drogenkonsum im jungen Alter kann schwerwiegende Folgen haben. Expertinnen der Suchtprävention Berlin sprechen im Interview mit uns darüber.
Im Selbstversuch: Eine Woche lang gute Nachrichten lesen
Im Selbstversuch stellt Lena fest, wie der Konsum guter Nachrichten zur täglichen Medienhygiene beitragen kann.