Die Zeugnisausgabe: Schlimmster Tag im Jahr oder ein Spektakel für die Spardose?
Für alle, die Angst haben, ihren Eltern die Zeugnisse zu zeigen: Wir haben ein paar Tipps gesammelt, wie ihr bestmöglich aus der Sache rauskommt.
Warum Hitlers Nachlass nicht versteigert werden sollte
Ende des letzten Jahres fand in München eine Auktion rund um Hitlers Nachlass statt. Versteigert wurden unter anderem ein Zylinder mit den Initialen…
Online-Beratung „Jugendnotmail“: Erste Hilfe bei Mobbing und Liebeskummer
Jugendliche fühlen sich häufig mit ihren Problemen alleingelassen. Es fehlen Ansprechpartner, um über Sorgen zu reden. „Jugendnotmail“ berät in allen Lebenslagen.
Wie wäre es mit Empathie als Schulfach?
In Dänemark sprechen die Schüler im Unterricht über Gefühle. Gar keine schlechte Idee. Hätte Empathie auch in deutschen Klassenzimmern eine Chance?
Das Problem mit den Klischees
Das Wort „Klischee“ leitet sich von dem französischen Wort „cliché“ ab und bedeutet „Abklatsch“. Wir machen, was von uns erwartet wird und imitieren…
Hast du noch ne Ibu? Warum wir zu schnell zu Schmerztabletten greifen
Bei Schmerzen geht der erste Griff häufig zur Schmerztablette, ohne zu bedenken, was die kleinen Wunderheiler im Körper sonst noch so verursachen.
Li Jiyang: „Mir gefällt die deutsche Schule besser als die in China“
Li Jiyang, genannt George, wechselte im letzten Jahr von China an eine deutsche Schule. Im Interview erzählte er uns von seinem Umzug nach…
„Dschungelcamp“ trotz Klimakrise: TV-Formate für Erwachsene blenden die Realität aus
Wir befinden uns mitten in der Klimakatastrophe und das RTL-Format „Dschungelcamp“ spielt in Australien. Das seit mehreren Monaten brennt. Wer schaut sowas?