Die Wahl des Outfits sagt einiges darüber aus, welcher Generation man angehört. Viele Kleidungsstücke, die vor zehn Jahren noch im Trend lagen, wirken mittlerweile wie aus der Zeit gefallen und entlarven ihre Trägerinnen und Träger als Personen, die ihre Jugend allmählich hinter sich haben und modetechnisch nicht mit der Gen Z mithalten können. Hier sind fünf Kleidungsstücke, an denen du erkennst, ob du (noch) dazugehörst.
1. Sneaker-Socken
Tennissocken galten einst als Markenzeichen deutscher Rentner, die den Klassiker während des Urlaubs unter der spanischen Sonne am liebsten in Sandalen oder Badelatschen zur Schau stellten und damit international für Belustigung sorgten. Doch seit die Gen Z Tennissocken für sich entdeckt hat und sie stolz zu jedem Outfit kombiniert, erkennt man Millennials auf den ersten Blick an ihren Sneaker-Socken und nackten Knöcheln. Im Internet regnet es seit dem Bekanntwerden des Retro-Trends entrüstete Kommentare. So schreibt die Instagram-Nutzerin „archaeofoxonthego“: „Ich habe meine Jugend nicht damit verbracht, meinem Vater zu erklären, WIE uncool hohe Socken […] aussehen, um sie jetzt selber zu tragen“.
2. Skinny-Jeans
Bereits vor einigen Jahren wurden Skinny-Jeans von der Gen Z in die Tiefen des Kleiderschranks verbannt. Schluss mit den engen Hosen, die einem das Blut in den Beinen abschnüren – dachte sich die junge Generation. Zur Verwunderung vieler Gen-Zler werden die Skinny-Jeans jedoch von vielen Millennials bis heute mit Hingabe verteidigt und immer wieder wird ihr vermeintliches Comeback ausgerufen. Dazu kam es jedoch bisher nicht, denn die Gen Z fühlt sich in Cargo-Hosen und Boyfriend-Jeans sichtlich wohler.
3. High-Waist-Jeans
Ebenso unbequem wie Skinny-Jeans sind High-Waist-Jeans, die bis zum Bauchnabel reichen und sich unter Millennials nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Statt permanent den Bauch einzuziehen und die Luft anzuhalten, hat die Gen Z lieber einen Trend wiederbelebt, den es schon in den frühen 2000er-Jahren gab: Die Low-Waist-Jeans. Hosen werden jetzt nicht nur weit, sondern auch komfortabel auf der Hüfte getragen. Wer sich dagegen noch immer freiwillig in eine taillenhohe Jeans zwängt, wird von der jungen Generation kritisch beäugt und wirkt in ihren Augen so altmodisch wie ein Facebook-Nutzer.
4. Taillierte Blazer
Es gab Zeiten, in denen junge Menschen in der Schule aufgekreuzten, als hätten sie im Anschluss ein wichtiges Business-Meeting. Enge, taillierte Blazer – am liebsten mit Dreiviertel-Ärmeln – waren allseits beliebt. Mittlerweile ist an diesem Kleidungsstück jedoch sofort zu erkennen, dass die eigene Jugend schon einige Jahre zurückliegt. Auch in diesem Fall stellt die Gen Z nämlich den Komfort an erste Stelle und bevorzugt Oversized-Blazer, die mitunter so weit sind, dass sie aus Papas Kleiderschrank stammen könnten.
5. Hot Pants
Das Ende der Hot Pants haben Millennials sicherlich am aller wenigsten kommen sehen, gehören sie doch seit Ewigkeiten zu jedem Sommer dazu. Ersetzt wurden sie von der Gen Z durch ein Kleidungsstück aus dem letzten Jahrhundert, das für viele Millennials vermutlich ins Reich der Albträume gehört: die Jorts! Weit geschnitten, hüftbetont und knapp über dem Knie endend. Nicht nur auf der Straße, sondern auch auf den Laufstegen ist die Hosenform mittlerweile allgegenwärtig. Sicherlich werden sich Millennials gegen diesen Trend mindestens so leidenschaftlich wie gegen das Ende der Skinny-Jeans wehren, doch wenn die Gen Z sich etwas Neues überlegt hat, ist jeder Widerstand auf Dauer zwecklos.
Die Wahl des Outfits sagt einiges darüber aus, welcher Generation man angehört. Viele Kleidungsstücke, die vor zehn Jahren noch im Trend lagen, wirken mittlerweile wie aus der Zeit gefallen und entlarven ihre Trägerinnen und Träger als Personen, die ihre Jugend allmählich hinter sich haben und modetechnisch nicht mit der Gen Z mithalten können. Hier sind fünf Kleidungsstücke, an denen du erkennst, ob du (noch) dazugehörst.
1. Sneaker-Socken
Tennissocken galten einst als Markenzeichen deutscher Rentner, die den Klassiker während des Urlaubs unter der spanischen Sonne am liebsten in Sandalen oder Badelatschen zur Schau stellten und damit international für Belustigung sorgten. Doch seit die Gen Z Tennissocken für sich entdeckt hat und sie stolz zu jedem Outfit kombiniert, erkennt man Millennials auf den ersten Blick an ihren Sneaker-Socken und nackten Knöcheln. Im Internet regnet es seit dem Bekanntwerden des Retro-Trends entrüstete Kommentare. So schreibt die Instagram-Nutzerin „archaeofoxonthego“: „Ich habe meine Jugend nicht damit verbracht, meinem Vater zu erklären, WIE uncool hohe Socken […] aussehen, um sie jetzt selber zu tragen“.
2. Skinny-Jeans
Bereits vor einigen Jahren wurden Skinny-Jeans von der Gen Z in die Tiefen des Kleiderschranks verbannt. Schluss mit den engen Hosen, die einem das Blut in den Beinen abschnüren – dachte sich die junge Generation. Zur Verwunderung vieler Gen-Zler werden die Skinny-Jeans jedoch von vielen Millennials bis heute mit Hingabe verteidigt und immer wieder wird ihr vermeintliches Comeback ausgerufen. Dazu kam es jedoch bisher nicht, denn die Gen Z fühlt sich in Cargo-Hosen und Boyfriend-Jeans sichtlich wohler.
3. High-Waist-Jeans
Ebenso unbequem wie Skinny-Jeans sind High-Waist-Jeans, die bis zum Bauchnabel reichen und sich unter Millennials nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Statt permanent den Bauch einzuziehen und die Luft anzuhalten, hat die Gen Z lieber einen Trend wiederbelebt, den es schon in den frühen 2000er-Jahren gab: Die Low-Waist-Jeans. Hosen werden jetzt nicht nur weit, sondern auch komfortabel auf der Hüfte getragen. Wer sich dagegen noch immer freiwillig in eine taillenhohe Jeans zwängt, wird von der jungen Generation kritisch beäugt und wirkt in ihren Augen so altmodisch wie ein Facebook-Nutzer.
4. Taillierte Blazer
Es gab Zeiten, in denen junge Menschen in der Schule aufgekreuzten, als hätten sie im Anschluss ein wichtiges Business-Meeting. Enge, taillierte Blazer – am liebsten mit Dreiviertel-Ärmeln – waren allseits beliebt. Mittlerweile ist an diesem Kleidungsstück jedoch sofort zu erkennen, dass die eigene Jugend schon einige Jahre zurückliegt. Auch in diesem Fall stellt die Gen Z nämlich den Komfort an erste Stelle und bevorzugt Oversized-Blazer, die mitunter so weit sind, dass sie aus Papas Kleiderschrank stammen könnten.
5. Hot Pants
Das Ende der Hot Pants haben Millennials sicherlich am aller wenigsten kommen sehen, gehören sie doch seit Ewigkeiten zu jedem Sommer dazu. Ersetzt wurden sie von der Gen Z durch ein Kleidungsstück aus dem letzten Jahrhundert, das für viele Millennials vermutlich ins Reich der Albträume gehört: die Jorts! Weit geschnitten, hüftbetont und knapp über dem Knie endend. Nicht nur auf der Straße, sondern auch auf den Laufstegen ist die Hosenform mittlerweile allgegenwärtig. Sicherlich werden sich Millennials gegen diesen Trend mindestens so leidenschaftlich wie gegen das Ende der Skinny-Jeans wehren, doch wenn die Gen Z sich etwas Neues überlegt hat, ist jeder Widerstand auf Dauer zwecklos.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Schönheitsideale befinden sich ständig im Wandel. So feiert die Gen Z jeden Körper - ohne…
Endlich wird es wärmer und die Winterkleidung kann verstaut werden. Diese fünf Modetrends erwarten uns…
An deutschen Schulen werden SchülerInnen oftmals wegen unangemessener Kleidung von den Lehrkräften angesprochen. Das ist…
Kleidungsstücke gut miteinander zu kombinieren ist das A und O für ein schönes Sommeroutfit. Hier…