Wer trägt die Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise? Über diese Frage spricht Moritz Böll in Folge #02 mit Moderatorin Lena von „Wie wir fühlen“.
„Nach Berlin wandern hätte zu lange gedauert. Deswegen haben wir das Fahrrad genommen“, erzählt Moritz Böll im Gespräch mit Moderatorin Lena in Folge #07 von „Wie wir fühlen“. Moritz ist ganz schön viel unterwegs, vor allem im Rahmen des Klimaprotests „Ohne Kerosin nach Berlin“, den er mit ins Leben gerufen hat. Was ihn antreibt? Auf die Klimakrise und ihre Folgen aufmerksam zu machen und für gesellschaftlichen Wandel zu sorgen. Nebenher ist er auch noch bei „Students for Future“, der Public Climate School und in der Politik bei den Grünen aktiv. Wie es ist, bei einer Fahrraddemo durchschnittlich 80 Kilometer pro Tag zu demonstrieren und wo die Verantwortung für Veränderung liegt, darüber sprechen Lena und Moritz in dieser Folge.
„Nach Berlin wandern hätte zu lange gedauert. Deswegen haben wir das Fahrrad genommen“, erzählt Moritz Böll im Gespräch mit Moderatorin Lena in Folge #07 von „Wie wir fühlen“. Moritz ist ganz schön viel unterwegs, vor allem im Rahmen des Klimaprotests „Ohne Kerosin nach Berlin“, den er mit ins Leben gerufen hat. Was ihn antreibt? Auf die Klimakrise und ihre Folgen aufmerksam zu machen und für gesellschaftlichen Wandel zu sorgen. Nebenher ist er auch noch bei „Students for Future“, der Public Climate School und in der Politik bei den Grünen aktiv. Wie es ist, bei einer Fahrraddemo durchschnittlich 80 Kilometer pro Tag zu demonstrieren und wo die Verantwortung für Veränderung liegt, darüber sprechen Lena und Moritz in dieser Folge.
Hier kommt ihr zu allen Episoden „Wie wir fühlen“.
Mehr Gedanken von Moritz Böll findest du auf seinem Twitter-Account @MoritzBoell.
Auf der Website erfährst du mehr über den Klimaprotest „Ohne Kerosin nach Berlin“ sowie auch auf Instagram @ohnekerosinnachberlin.
Mehr Informationen zur „Public Climate School“.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Unternehmen, Politik oder Privatpersonen - Wer trägt die Verantwortung, dass sich die Erde nicht noch…
Erdbeben gehören zu den unberechenbarsten Naturkatastrophen auf der Erde. Doch hängen sie auch mit dem…
Streamingdienste und Soziale Medien werden tagein tagaus von uns genutzt. Der steigende Konsum dieser Inhalte…