In unserer Rätselrubrik testen wir euer Wissen über bedeutende Persönlichkeiten und führen euch durch den Dschungel wichtiger geschichtlicher Ereignisse. Könnt ihr erraten, wer sich hinter diesem Personenrätsel versteckt?
Ricarda Holzapfel, funky-Jugendreporterin
Unsere gesuchte Person war eine der bekanntesten weiblichen Filmstars in den 1950er- und 1960er-Jahren und ist bis heute eine Ikone. Ihr wurde sogar ein Stern auf dem „Hollywood Walk of Fame“ gewidmet. Sie ist britisch-niederländischer Herkunft und wurde am 4. Mai 1929 in Belgien geboren. Im Alter von sechs Wochen erkrankte sie so stark an Keuchhusten, dass sie wiederbelebt werden musste und somit, nach eigener Aussage, ein zweites Mal „geboren“ wurde. Ihr Kindheitstraum war es, Ballerina zu werden, doch diesen musste sie aufgrund von Folgebeschwerden einer Hungersnot platzen lassen.
Unsere Madame X arbeitete als Model und Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Als sie 1953 nach Hollywood kam, nahm ihre Karriere so richtig Fahrt auf. Im Laufe ihres Lebens arbeitete sie mit großen Filmstars wie Gary Cooper, Cary Grant, William Holden und Fred Astaire zusammen. Viele ihrer Filme gelten heute als beliebte Klassiker der Filmgeschichte. Ihre bekannteste Rolle war wohl die der „Holly Golightly“ in „Frühstück bei Tiffany“. Nahezu jeder ihrer Filme wurde ein wirtschaftlicher Erfolg. Kein Wunder also, dass sie auch viele Preise gewann, darunter Auszeichnungen wie Oscar, Emmy, Grammy und Tony Awards.
Sie war und bleibt bis heute eine Fashion-Ikone. Ihr Markenzeichen waren etwas zu große Sonnenbrillen, Ballerinas, ein dünnes Tuch um den Hals und meistens eine Zigarette in der Hand. Sie war außerdem die Muse und das bevorzugte Model von Hubert de Givenchy.
Bei den Arbeiten zu „Ondine“ lernte sie ihren ersten Ehemann, den Schauspieler Mel Ferrer kennen. Sowohl aus ihrer ersten, als auch in ihrer zweiten Ehe mit dem Psychiater Andrea Dotti hatte sie jeweils ein Sohn. Beide Ehen scheiterten, doch bis ans Ende ihres Lebens war sie mit dem niederländischen Schauspieler Robert Wolders zusammen. Sie starb am 20. Januar 1993 in der Schweiz, wo sie den Großteil ihres Lebens verbrachte.
Ihr letztes Filmprojekt war „Always“ von Steven Spielberg. Daraufhin wurde sie zur Sonderbotschafterin für UNICEF ernannt. Sie reiste viel um die Welt und sammelte auf Wohltätigkeitsveranstaltungen Geld für Hilfsorganisationen.
In unserer Rätselrubrik testen wir euer Wissen über bedeutende Persönlichkeiten und führen euch durch den Dschungel wichtiger geschichtlicher Ereignisse. Könnt ihr erraten, wer sich hinter diesem Personenrätsel versteckt?
Unsere gesuchte Person war eine der bekanntesten weiblichen Filmstars in den 1950er- und 1960er-Jahren und ist bis heute eine Ikone. Ihr wurde sogar ein Stern auf dem „Hollywood Walk of Fame“ gewidmet. Sie ist britisch-niederländischer Herkunft und wurde am 4. Mai 1929 in Belgien geboren. Im Alter von sechs Wochen erkrankte sie so stark an Keuchhusten, dass sie wiederbelebt werden musste und somit, nach eigener Aussage, ein zweites Mal „geboren“ wurde. Ihr Kindheitstraum war es, Ballerina zu werden, doch diesen musste sie aufgrund von Folgebeschwerden einer Hungersnot platzen lassen.
Unsere Madame X arbeitete als Model und Schauspielerin auf der Bühne und vor der Kamera. Als sie 1953 nach Hollywood kam, nahm ihre Karriere so richtig Fahrt auf. Im Laufe ihres Lebens arbeitete sie mit großen Filmstars wie Gary Cooper, Cary Grant, William Holden und Fred Astaire zusammen. Viele ihrer Filme gelten heute als beliebte Klassiker der Filmgeschichte. Ihre bekannteste Rolle war wohl die der „Holly Golightly“ in „Frühstück bei Tiffany“. Nahezu jeder ihrer Filme wurde ein wirtschaftlicher Erfolg. Kein Wunder also, dass sie auch viele Preise gewann, darunter Auszeichnungen wie Oscar, Emmy, Grammy und Tony Awards.
Sie war und bleibt bis heute eine Fashion-Ikone. Ihr Markenzeichen waren etwas zu große Sonnenbrillen, Ballerinas, ein dünnes Tuch um den Hals und meistens eine Zigarette in der Hand. Sie war außerdem die Muse und das bevorzugte Model von Hubert de Givenchy.
Bei den Arbeiten zu „Ondine“ lernte sie ihren ersten Ehemann, den Schauspieler Mel Ferrer kennen. Sowohl aus ihrer ersten, als auch in ihrer zweiten Ehe mit dem Psychiater Andrea Dotti hatte sie jeweils ein Sohn. Beide Ehen scheiterten, doch bis ans Ende ihres Lebens war sie mit dem niederländischen Schauspieler Robert Wolders zusammen. Sie starb am 20. Januar 1993 in der Schweiz, wo sie den Großteil ihres Lebens verbrachte.
Ihr letztes Filmprojekt war „Always“ von Steven Spielberg. Daraufhin wurde sie zur Sonderbotschafterin für UNICEF ernannt. Sie reiste viel um die Welt und sammelte auf Wohltätigkeitsveranstaltungen Geld für Hilfsorganisationen.
Wisst ihr, wer gesucht wird?
Audrey Hepburn
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Rätselt mit und testet euer wissen über besondere Persönlichkeiten. Weißt du, wer sich hinter dem…
Rätselt mit und testet euer Wissen über besondere Persönlichkeiten!
Rätselt mit und testet euer Wissen über besondere Persönlichkeiten. Weißt du, wer sich hinter dem…