Wir würden mal behaupten: Niemand scheitert gerne. Dennoch kommen wir nicht um diesen Mist herum. Aber ist das eigentlich so schlimm?
Früher oder später wird irgendetwas nicht so laufen wie wir das wollen. Aber was macht es eigentlich mit uns, wenn wir scheitern? Dieser Frage gehen Omeima und Tess in dieser Podcast-Folge auf den Grund und thematisieren auch, warum wir eigentlich so eine Angst davor haben, zu scheitern. Außerdem geht es darum, dass wir gegenüber unseren Eltern einen riesigen Vorteil haben. Denn heute zu scheitern ist nicht so schlimm, wie es das früher war. Oder?
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
-
Mit „Gastgedanken“ startet die Jugendredaktion der Funke Mediengruppe ihren ersten Podcast.
-
Abgesehen von Peter Pan können es Kinder gar nicht abwarten, endlich erwachsen zu sein. Aber…
-
Ist Modeln mit einem Kopftuch kombinierbar? Was steckt hinter der Kopftuch-Debatte? Das verrät Baara Bolat…
-
Bevor es so richtig los geht mit „Gastgedanken“, dem neuen Podcast von funky, stellen sich…
Früher oder später wird irgendetwas nicht so laufen wie wir das wollen. Aber was macht es eigentlich mit uns, wenn wir scheitern? Dieser Frage gehen Omeima und Tess in dieser Podcast-Folge auf den Grund und thematisieren auch, warum wir eigentlich so eine Angst davor haben, zu scheitern. Außerdem geht es darum, dass wir gegenüber unseren Eltern einen riesigen Vorteil haben. Denn heute zu scheitern ist nicht so schlimm, wie es das früher war. Oder?
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Mit „Gastgedanken“ startet die Jugendredaktion der Funke Mediengruppe ihren ersten Podcast.
Abgesehen von Peter Pan können es Kinder gar nicht abwarten, endlich erwachsen zu sein. Aber…
Ist Modeln mit einem Kopftuch kombinierbar? Was steckt hinter der Kopftuch-Debatte? Das verrät Baara Bolat…
Bevor es so richtig los geht mit „Gastgedanken“, dem neuen Podcast von funky, stellen sich…