#69 „Wie wir fühlen“: Finanzielle Sicherheit: Der Blick in die Zukunft – mit Kerstin Knoefel

In Folge #69 von „Wie wir fühlen“ sprechen wir mit Kerstin Knoefel von Union Investment über die Altersvorsorge für junge Menschen.
In Folge #69 von „Wie wir fühlen“ sprechen wir mit Kerstin Knoefel von Union Investment über AltIn Folge #69 von „Wie wir fühlen“ sprechen wir mit Kerstin Knoefel von Union Investment über die Altersvorsorge für junge Menschen.ersvorsorge für junge Menschen.

Hinweis: Diese Folge ist in Kooperation mit dem funky-Projektpartner Union Investment entstanden.

Über Geld spricht man nicht: Mit Sicherheit haben sich viele aus der Baby Boomer-Generation nach diesem Leitspruch verhalten – und tun das vielleicht immer noch. Kerstin Knoefel von Union Investment findet, dass das heute aber schon längst überholt ist. Gerade weil der aktuelle Blick auf unsere Rente nicht besonders gut aussieht, ist es für junge Menschen umso wichtiger, über Geld zu sprechen und sich damit auseinanderzusetzen, wie sie selbstwirksam über die finanzielle Sicherheit ihrer Zukunft bestimmen können. Aber wo kann man da überhaupt anfangen? In Folge #69 von „Wir wir fühlen“ spricht Moderatorin Nina Sabo mit Kerstin Knoefel von Union Investment darüber, wie wir in unsere Zukunft investieren können, worauf wir achten sollten und warum jeder Tag zählt. Viel Spaß beim Hören!

💫 „Wie wir fühlen“ ist ein Projekt von jungen Menschen für junge Menschen. Wenn ihr unseren Podcast unterstützen wollt, abonniert uns gerne auf eurer Lieblingsplattform, teilt unsere Folgen miteinander oder hinterlasst uns eine Bewertung. Vielen Dank für euren Support!

➡️ Alle Folgen „Wie wir fühlen“ hört ihr hier: www.funky.de/podcast – und auf allen gängigen Podcast-Plattformen!

Ihr wollt anfangen, euch mit der Altervorsorge und Themen der finanziellen Absicherung zu befassen? Nähere Infos findet ihr bei Union Investment.

Wir haben genug davon, dass die Geschichten immer nur von den Alten erzählt werden. Deswegen haben wir den Stift selbst in die Hand genommen, sind durch die Lande gezogen, haben Geschichten und Menschen gesucht, gefunden und alles aufgeschrieben, was uns untergekommen ist. Wir haben unsere Smartphones und Kameras gezückt und Fotos und Videos gemacht. Auf funky zeigen wir euch die Ergebnisse unserer Recherchen.