„Wie wir fühlen“ #20: Lehrer:in werden: Die Tücken des Bildungssystems – mit Bob Blume

Was für ein Ort sollte die Schule sein? Was sollte sie Schüler:innen und Lehrer:innen bieten? Darüber sprechen Xenia und Bob Blume in Folge #20.
Was für ein Ort sollte die Schule sein? Was sollte sie Schüler:innen und Lehrer:innen bieten? Darüber sprechen Xenia und Bob Blume in Folge #20.

Na, welche Gefühle kommen hoch, wenn ihr an Schule denkt? Moderatorin Xenia hat zumindest schöne Erinnerungen an ihre Schulzeit, aber das teilt bei weitem nicht jede:r. Warum die Schule nicht nur für Schüler:innen, sondern auch für (werdende) Lehrpersonen ein Schreckensort sein kann, aber nicht muss – darüber spricht Xenia mit Bob Blume, der auch als @netzlehrer auf TikTok, Instagram und Twitter bekannt ist. Die beiden stechen querfeldein ins Bildungsbeet und nehmen unter der die Lupe, was sich aus der Sicht junger Menschen am Bildungssystem ändern muss, damit die Schulzeit irgendwann vielleicht auch nur noch positive Erinnerungen wach werden lässt.

Alle Episoden „Wie wir fühlen“

Hier findet ihr mehr von und über Bob Blume.

Zum Podcast „Die Schule brennt“ von Bob Blume

funky Instagram Banner

Wir haben genug davon, dass die Geschichten immer nur von den Alten erzählt werden. Deswegen haben wir den Stift selbst in die Hand genommen, sind durch die Lande gezogen, haben Geschichten und Menschen gesucht, gefunden und alles aufgeschrieben, was uns untergekommen ist. Wir haben unsere Smartphones und Kameras gezückt und Fotos und Videos gemacht. Auf funky zeigen wir euch die Ergebnisse unserer Recherchen.