„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.“ Dieses Zitat von Mark Twain kann als zeitloses Motto betrachtet werden, dasden Alltag eines jeden besser macht. Über nette Gesten freuen sich schließlich alle Menschen – und was bereitet mehr Freude, als andere Menschen glücklich zu machen? Mit diesen fünf kleinen Ideen kannst du ganz einfach Freude verschenken.
Zeige dein Lächeln
Zu lachen macht dich und andere glücklich. Dabei werden mehr Glückshormone in deinem Gehirn produziert und in deine Blutbahn freigesetzt, die sogenannten Endorphine, und schon steigt deine Stimmung. Außerdem strahlst du gute Laune aus, die sich auf deine Mitmenschen übertragen kann. Jemanden zum Lachen zu bringen ist ein guter Weg, den Tag der Person zu verschönern. Sei es ein kleiner Witz der Supermarktkassiererin gegenüber oder ein freundliches Lächeln für den schwer schleppenden Postboten: Lächeln kostet nichts. Also zögere nicht, deine Gesichtsmuskeln zu trainieren!
Danke
Alle Menschen freuen sich, wenn die eigenen Taten wertgeschätzt zu werden. Ein kleines, ehrliches Dankeschön ist eine einfache Möglichkeit, bei anderen Zufriedenheit zu hinterlassen. Beispielsweise kannst du dich bei deinen Eltern für das leckere Essen, deinem Trainer oder deiner Trainerin für die gute Sportstunde oder bei dem Busfahrer oder der Busfahrerin bedanken.
Komplimenten den freien Lauf lassen
Ganz ähnlich verhält es sich mit den Komplimenten. Warum nicht anderen eine Freude bereiten, indem du sie auf ihre positiven Eigenschaften oder Taten aufmerksam machst? Du wirst sehen: Vor allem, wenn Menschen einen schlechten Tag haben, kann ein Kompliment Wunder bewirken.
Hilfsbereit durchstarten
Zu mehrt ist man immer stärker. Jede und jeder braucht mal Unterstützung und freut sich, wenn sie von selbst angeboten wird. Nutze deine eigenen Fähigkeiten und hilf anderen. Zum Beispiel kannst du einer alten Dame die Tür aufhalten oder ihren Einkauf hochtragen. Deine Eltern werden sich auch freuen, wenn du ihnen im Haushalt hilfst. Oft beanspruchen kleine Gesten wie diese nicht viel Zeit, doch du hast einem anderen Menschen den Tag verschönert.
An die Welt denken
Du musst nur kurz die Nummer wählen und schon klingelt das Telefon deiner Großeltern. Sie freuen sich riesig, dass du an sie gedacht hast und dich mal wieder meldest. Auch die schwangere Frau in der U-Bahn wird sich freuen, wenn du ihr deinen Sitzplatz anbietest. Aufmerksam durch die Welt zu stapfen und sich Gedanken über das Wohl anderer zu machen ist immer eine gute Idee.
„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist, zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.“ Dieses Zitat von Mark Twain kann als zeitloses Motto betrachtet werden, das den Alltag eines jeden besser macht. Über nette Gesten freuen sich schließlich alle Menschen – und was bereitet mehr Freude, als andere Menschen glücklich zu machen? Mit diesen fünf kleinen Ideen kannst du ganz einfach Freude verschenken.
Zeige dein Lächeln
Zu lachen macht dich und andere glücklich. Dabei werden mehr Glückshormone in deinem Gehirn produziert und in deine Blutbahn freigesetzt, die sogenannten Endorphine, und schon steigt deine Stimmung. Außerdem strahlst du gute Laune aus, die sich auf deine Mitmenschen übertragen kann. Jemanden zum Lachen zu bringen ist ein guter Weg, den Tag der Person zu verschönern. Sei es ein kleiner Witz der Supermarktkassiererin gegenüber oder ein freundliches Lächeln für den schwer schleppenden Postboten: Lächeln kostet nichts. Also zögere nicht, deine Gesichtsmuskeln zu trainieren!
Danke
Alle Menschen freuen sich, wenn die eigenen Taten wertgeschätzt zu werden. Ein kleines, ehrliches Dankeschön ist eine einfache Möglichkeit, bei anderen Zufriedenheit zu hinterlassen. Beispielsweise kannst du dich bei deinen Eltern für das leckere Essen, deinem Trainer oder deiner Trainerin für die gute Sportstunde oder bei dem Busfahrer oder der Busfahrerin bedanken.
Komplimenten den freien Lauf lassen
Ganz ähnlich verhält es sich mit den Komplimenten. Warum nicht anderen eine Freude bereiten, indem du sie auf ihre positiven Eigenschaften oder Taten aufmerksam machst? Du wirst sehen: Vor allem, wenn Menschen einen schlechten Tag haben, kann ein Kompliment Wunder bewirken.
Hilfsbereit durchstarten
Zu mehrt ist man immer stärker. Jede und jeder braucht mal Unterstützung und freut sich, wenn sie von selbst angeboten wird. Nutze deine eigenen Fähigkeiten und hilf anderen. Zum Beispiel kannst du einer alten Dame die Tür aufhalten oder ihren Einkauf hochtragen. Deine Eltern werden sich auch freuen, wenn du ihnen im Haushalt hilfst. Oft beanspruchen kleine Gesten wie diese nicht viel Zeit, doch du hast einem anderen Menschen den Tag verschönert.
An die Welt denken
Du musst nur kurz die Nummer wählen und schon klingelt das Telefon deiner Großeltern. Sie freuen sich riesig, dass du an sie gedacht hast und dich mal wieder meldest. Auch die schwangere Frau in der U-Bahn wird sich freuen, wenn du ihr deinen Sitzplatz anbietest. Aufmerksam durch die Welt zu stapfen und sich Gedanken über das Wohl anderer zu machen ist immer eine gute Idee.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Wie zeigt man am sichersten Zivilcourage? Eine genaue Schrittfolge gibt es nicht. An diese fünf…
Immer wieder wollen wir unseren Alltag verändern, nur selten klappt das langfristig. Mit diesen Tipps…
Es gibt einige paar Dinge, die in vielen WGs unausgesprochen, aber trotzdem für alle klar…
Wer sich sein Essen gerne selbst kocht, aber keine Lust mehr auf stundenlanges Beine-in-den Bauch-Stehen…