Im Jugendthriller „Ingenium“ versuchen vier Jugendliche mit besonderen Fähigkeiten hinter den Grund ihrer Entführung zu kommen. funky hat reingelesen!
Von Cosimo Nelting, funky-Jugendreporter
Darum geht’s
Die Teenager Matt, Luke und Jeanie kennen sich eigentlich nur entfernt. Doch sie alle haben aufgrund einer Gen-Anomalie spezielle Fähigkeiten. Als sie aus verschiedenen Gründen zu spät zu einem Schulausflug erscheinen, treffen sie auf ihre Mitschülerin Develine, die dasselbe Problem hat. Develine bietet an, sie mit dem Auto mitzunehmen, damit sie ihre Klasse noch einholen können. Doch auf der Fahrt spielt mit einem Mal das Auto verrückt und verschleppt die Insassen an einen abgelegenen Ort, wo sie mit einem Gas betäubt werden. Als sie wieder aufwachen, befinden sie sich in der Lagerhalle eines Kriminellen, aus der sie nur mit Mühe wieder entkommen können. Durch dieses Erlebnis zusammengeschweißt machen sich die vier daran, das Rätsel hinter ihrer Entführung zu lösen.
Lesenswert?
Dadurch, dass die Perspektive des Buches bei jedem Kapitel zu einer anderen der vier Hauptpersonen wechselt, ist es dem Leser möglich, Einblick in das Innenleben aller Hauptpersonen zu bekommen. Dieses Stilmittel passt sehr gut zu der Geschichte. Das Buch ist an manchen Stellen recht spannend, jedoch hauptsächlich für jüngere Teenager geeignet.
Darum geht’s
Die Teenager Matt, Luke und Jeanie kennen sich eigentlich nur entfernt. Doch sie alle haben aufgrund einer Gen-Anomalie spezielle Fähigkeiten. Als sie aus verschiedenen Gründen zu spät zu einem Schulausflug erscheinen, treffen sie auf ihre Mitschülerin Develine, die dasselbe Problem hat. Develine bietet an, sie mit dem Auto mitzunehmen, damit sie ihre Klasse noch einholen können. Doch auf der Fahrt spielt mit einem Mal das Auto verrückt und verschleppt die Insassen an einen abgelegenen Ort, wo sie mit einem Gas betäubt werden. Als sie wieder aufwachen, befinden sie sich in der Lagerhalle eines Kriminellen, aus der sie nur mit Mühe wieder entkommen können. Durch dieses Erlebnis zusammengeschweißt machen sich die vier daran, das Rätsel hinter ihrer Entführung zu lösen.
Lesenswert?
Dadurch, dass die Perspektive des Buches bei jedem Kapitel zu einer anderen der vier Hauptpersonen wechselt, ist es dem Leser möglich, Einblick in das Innenleben aller Hauptpersonen zu bekommen. Dieses Stilmittel passt sehr gut zu der Geschichte. Das Buch ist an manchen Stellen recht spannend, jedoch hauptsächlich für jüngere Teenager geeignet.