Passend zum Sound steht Lina Maly für das Shooting im Eis.
Sie kokettiert mit dem Leid. Lina Maly bringt ihr zweites Album „Könnten Augen alles sehen“ raus und bringt uns damit den Soundtrack für den Winter.
Von Laura Patz
Dass die 22-jährige Lina Maly nachdenklich ist, verheimlicht sie kaum. Zehn der elf Lieder auf ihrem zweiten Album zelebrieren die Heimatlosigkeit, das Vermissen, den Abschied, die Abkapselung und alles leicht Düstere. „Könnten Augen alles sehen“ erschien am 2. August, obwohl es aber eher der Soundtrack einer einsamen Winternacht ist. Lina Maly stellt in den oft choralhaften Balladen überraschend poppigen Beats bedeutungsschwangere Metaphern und Synästhesien gegenüber.
„Könnten Augen alles sehen“ ist am 2. August bei Warner Music erschienen.
Einige Stilmittel erinnern an die eigenen ersten Versuche, ein Gedicht zu schreiben. Sicher holen auch Verse wie „Ich will jahrelang nur schlafen“ oder „Schnee fällt von allein“ eine bestimmte Zielgruppe ab. Allerdings vermisst man auf „Könnten Augen alles sehen“ die Stärke, die die Liedermacherin selbst angekündigt hat. Ein Ausreißer ist „Ich freue mich“. Zwar geht es auch hier um ein Ende, aber die sich wiederholenden „Whoo“-Rufe im Lied wirken auch beim Zuhören wie ein Haufen Wackersteine, die einem vom Herzen fallenLina Maly „Könnten Augen alles sehen“.
Unsere Meinung: Der Soundtrack für den Winter, der auch dieses Jahr kommen wird.
Sie kokettiert mit dem Leid. Lina Maly bringt ihr zweites Album „Könnten Augen alles sehen“ raus und bringt uns damit den Soundtrack für den Winter.
Von Laura Patz
Dass die 22-jährige Lina Maly nachdenklich ist, verheimlicht sie kaum. Zehn der elf Lieder auf ihrem zweiten Album zelebrieren die Heimatlosigkeit, das Vermissen, den Abschied, die Abkapselung und alles leicht Düstere. „Könnten Augen alles sehen“ erschien am 2. August, obwohl es aber eher der Soundtrack einer einsamen Winternacht ist. Lina Maly stellt in den oft choralhaften Balladen überraschend poppigen Beats bedeutungsschwangere Metaphern und Synästhesien gegenüber.
Einige Stilmittel erinnern an die eigenen ersten Versuche, ein Gedicht zu schreiben. Sicher holen auch Verse wie „Ich will jahrelang nur schlafen“ oder „Schnee fällt von allein“ eine bestimmte Zielgruppe ab. Allerdings vermisst man auf „Könnten Augen alles sehen“ die Stärke, die die Liedermacherin selbst angekündigt hat. Ein Ausreißer ist „Ich freue mich“. Zwar geht es auch hier um ein Ende, aber die sich wiederholenden „Whoo“-Rufe im Lied wirken auch beim Zuhören wie ein Haufen Wackersteine, die einem vom Herzen fallenLina Maly „Könnten Augen alles sehen“.
Unsere Meinung: Der Soundtrack für den Winter, der auch dieses Jahr kommen wird.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Jetzt ist endlich das Album „No. 6 Collaborations Project“ da, auf dem Ed Sheeran seine…
Wenn in Paris die Frauenfußball-WM eröffnet wird, wird eine Frau singen, die man hierzulande kaum…
Kein halbes Jahr nach „Sweetener“ bringt everybody's Darling Ariana Grande ihr nächstes Album heraus. „Thank…
An ihr kommt man nicht vorbei: Billie Eilish. Nun hat sie ihre erste LP herausgebracht.…