Deutsche Jugend-Komödie mit neuen Facetten und auch etwas Tiefe – wenn man genau hinguckt…
Von Friederike Deichsler
Außenseiter erlebt die erste Liebe – trotz bekannter Story ist „Das schönste Mädchen der Welt“ nicht ganz der schon tausendmal gesehene Teenie-Kitsch-Film. Erfrischenderweise ist es die männliche Hauptfigur, die hier aufgrund einer großen Nase unzufrieden mit sich ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Selbstbewusst tritt Cyril, gespielt von Aaron Hilmer, nur bei Rap-Battles auf, für die er sich hinter einer Maske versteckt. In der schlagfertigen Roxy, die von Luna Wedler gespielt wird, scheint er eine Gleichgesinnte gefunden zu haben. Doch was als Verwechslungsgeschichte beginnt, entwickelt sich durch falsch verstandenen Beschützerinstinkt zu einem konfusen Täuschungskonstrukt.
Die Story bleibt vorhersehbar. Dennoch macht der Film deutlich, wie Hänseleien das Selbstwertgefühl eines Menschen verändern. Dass Emotionen über Rap ausgedrückt werden, verleiht dem Ganzen einen unkonventionellen Dreh.
Deutsche Jugend-Komödie mit neuen Facetten und auch etwas Tiefe – wenn man genau hinguckt…
Von Friederike Deichsler
Außenseiter erlebt die erste Liebe – trotz bekannter Story ist „Das schönste Mädchen der Welt“ nicht ganz der schon tausendmal gesehene Teenie-Kitsch-Film. Erfrischenderweise ist es die männliche Hauptfigur, die hier aufgrund einer großen Nase unzufrieden mit sich ist.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Selbstbewusst tritt Cyril, gespielt von Aaron Hilmer, nur bei Rap-Battles auf, für die er sich hinter einer Maske versteckt. In der schlagfertigen Roxy, die von Luna Wedler gespielt wird, scheint er eine Gleichgesinnte gefunden zu haben. Doch was als Verwechslungsgeschichte beginnt, entwickelt sich durch falsch verstandenen Beschützerinstinkt zu einem konfusen Täuschungskonstrukt.
Die Story bleibt vorhersehbar. Dennoch macht der Film deutlich, wie Hänseleien das Selbstwertgefühl eines Menschen verändern. Dass Emotionen über Rap ausgedrückt werden, verleiht dem Ganzen einen unkonventionellen Dreh.
Unsere Meinung:
Bekannter Stoff originell interpretiert.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Der mit Humor versetzte Action-Film ist der nächste Film der Marvel-Serie nach „Avengers: Infinity War“.…
Seit letzter Woche ist „Aladdin“ in den Kinos. Mit 200 Millionen US Dollar an den…
„Back for Good“ läuft seit 31. Mai in den Deutschen Kinos. Wir haben reingeschaut und…
Ab dem 5. April läuft der Fantasyfilm „Das Zeiträtsel“ in den Kinos an. Zwei Geschwister…