„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“ Mit diesem Satz sah Mark Twain auch ein großes Phänomen des 21. Jahrhunderts voraus. Doch wie steht die Jugend zum Lügen? Wir haben im WhatsApp-Kanal der Jugendredaktion „What’s funky“ gefragt und diese Antworten bekommen.
Lügen gefährden Beziehungen
Ich finde, dass man ab und an im Notfall lügen darf oder wenn dir etwas peinlich ist. Jedoch sollte man es nicht übertreiben – und schon gar nicht, wenn man die Freundschaft oder die Beziehung zu den Eltern gefährdet.
Lena aus Nordhein-Westfalen
Na, wenn Mutti das sagt…
Meine Mutter sagt immer, dass Notlügen im absoluten Notfall okay sind und einem helfen können.
Britta aus Nordrhein-Westfalen
Es gibt schöne Überraschungen, und es gibt Überraschungspartys. In beiden Fällen ist Lügen erlaubt.
Meiner Meinung nach ist eine Lüge nicht sonderlich toll. Allerdings hat jeder in seinem Leben schon mal gelogen. Auch ich … Ich finde, es gibt aber auch eine schöne Art von Lügen bzw. jemandem etwas nicht zu erzählen. Zum Beispiel, wenn es um Überraschungspartys oder schöne Überraschungen geht.
Liya aus Hamburg
Geheimnisse müssen geheim bleiben können!
Klar darf man ab und zu lügen. Es kommt jedoch auf die Situation an. Notlügen sind erlaubt, wenn es keinen Ausweg gibt oder wenn es um Dinge geht, die andere nicht herausfinden sollen oder bei denen es besser ist, wenn sie sie nicht herausfinden.
Luise aus Berlin
Die Menge macht das Gift
Ich finde, man darf schon mal lügen, aber halt nicht so oft.
Noah aus Niedersachsen
Getreu dem Sprichwort: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.
Ich finde, dass Lügen gar nicht geht. Es ist einfach respektlos und verletzend gegenüber den anderen Leuten. Jedoch ist manchmal lügen auch gut, wenn du zum Beispiel versuchst, eine andere Person nicht zu verletzen. Ich versuche aber, so wenig wie möglich zu lügen. Denn dann wissen meine Freunde und meine Familie, dass sie sich auf mich verlassen können. Denn Leuten, die viel lügen, denen glaubt man irgendwann nicht mehr.
Sarah aus Nordrhein-Westfalen
Word.
Besser ist es, nicht zu lügen. Damit kommt man einfach weiter.
Heiko aus Niedersachsen
Bros before family und so
Eigentlich darf man nicht lügen, aber es gibt Situationen, in denen man muss. Das ist eine Notlüge. Ich glaube sogar, dass jeder von uns schon so was gemacht hat. Ich sage fast immer die Wahrheit, weil es früher oder später sowieso rauskommt. Aber wenn ich jemanden vor seiner Familie retten möchte, da gibt es immer eine Notlüge.
Nayira aus Nordrhein-Westfalen
Eine Lüge kann aber auch Leben retten, zum Beispiel wenn es ums Outfit geht
Oft lügt man, um andere Leute nicht zu verletzen. Wenn dich jemand zum Beispiel fragt, wie man seinen Schal findet, und man findet den Schal echt hässlich, was machst du dann? Entweder du bist ehrlich und die Person kann damit umgehen, oder sie ist verletzt. Deswegen sind Lügen manchmal notwendig. Doch Vertrauen und Ehrlichkeit sind vielen Menschen wichtig. Mir auch. Deswegen sollte man einfach versuchen, wenig zu lügen. Und den Leuten, die einem am Herzen liegen, auch bei Fragen übers Outfit ehrlich zu antworten.
Livia aus Niedersachsen
Manche Lügner sind in Wahrheit einfach nur rücksichtsvoll
Meine Eltern haben immer gesagt, dass man Notlügen nutzen sollte, um keine Schwierigkeiten zu bekommen und andere Menschen nicht zu verletzen, weil es Menschen gibt, die die Wahrheit nicht hören wollen.
Samantha aus Nordrhein-Westfalen
Lügen sind ja bekannter Weise die mit den kurzen Beinen
Ich finde Lügen gar nicht gut, da die immer rauskommen, und wenn man immer lügt, vertraut einem niemand mehr.
Sophie aus Nordrhein-Westfalen
Titelbild: tatyanabez1970/Fotolia
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
-
Kurz bevor wir alle in Tannengrün untergehen, steht noch Halloween vor der Tür. Aber ist…
-
Ab 2019 soll WhatsApp monetarisiert werden, sprich mit Werbung zugespammt werden. Die letzten Hürden gingen…
-
Es gibt eine neue Portion Wissen zum Angeben: Wusstest du, dass 60% der Menschen in…
Lügen gefährden Beziehungen
Na, wenn Mutti das sagt…
Es gibt schöne Überraschungen, und es gibt Überraschungspartys. In beiden Fällen ist Lügen erlaubt.
Geheimnisse müssen geheim bleiben können!
Die Menge macht das Gift
Getreu dem Sprichwort: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er dann die Wahrheit spricht.
Word.
Bros before family und so
Eine Lüge kann aber auch Leben retten, zum Beispiel wenn es ums Outfit geht
Manche Lügner sind in Wahrheit einfach nur rücksichtsvoll
Lügen sind ja bekannter Weise die mit den kurzen Beinen
Titelbild: tatyanabez1970/Fotolia
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Kurz bevor wir alle in Tannengrün untergehen, steht noch Halloween vor der Tür. Aber ist…
Ab 2019 soll WhatsApp monetarisiert werden, sprich mit Werbung zugespammt werden. Die letzten Hürden gingen…
Es gibt eine neue Portion Wissen zum Angeben: Wusstest du, dass 60% der Menschen in…