Wer eine Schneeballschlacht gewinnen möchte, braucht nicht etwa Glück, sondern Wissen und einen Plan. Mit diesen fünf Profi-Tipps besiegt ihr eure Freunde im Handumdrehen:
Von Nick Lindenau
Der perfekte Schnee
Um überhaupt einen perfekten Schneeball formen zu können, benötigst du logischerweise Schnee. Falls diese Voraussetzung erfüllt ist, kannst du dich um das Formen kümmern. Dabei ist die Konsistenz des Schnees äußerst wichtig: Er sollte nicht zu nass und nicht zu puderig sein – sonst würde er gar nicht richtig rund werden und obendrein während des Wurfs zerfallen. Ideal ist also pappiger Schnee.
Der perfekte Ball
Halte deine Hände nun schulter- breit und rein in den Schnee. Forme aus dieser Menge eine Kugel. Sobald du merkst, dass sie rund wird, fängst du an, die Kugel in deinen Händen zu drehen und immer wieder – ganz vorsichtig – ein bisschen Druck auszuüben. Der Schneeball muss richtig schön rund sein und glatt geformt. Dann ist er bereit, geworfen zu werden.
Taktiktipps zum Spielverlauf
Baue dir, bevor das Spiel startet, eine Schutzmauer. Sie sollte etwa so groß sein, dass du dich dahinter kniend verstecken kannst. So bist du vor den gegnerischen Schnee- bällen sicher. Außerdem solltest du darauf achten, immer genügend Schneebälle parat zu haben, um jederzeit werfen zu können.
Der Wurf
Es ist besser, den Schneeball eher gerade zu werfen statt in einem hohen Bogen. Erstens: Man kann so präziser treffen. Zweitens: Die Zielperson hat nicht so viel Zeit, um auszuweichen. Ziele aber nicht auf den Kopf deiner Gegner! Das tut nur unnötig weh und verdirbt den Spaß.
Trick für den Sieg
Um deinen Gegner besiegen zu können, solltest du etwa daumen- große Löcher in die Schutzwand buddeln. So kannst du heimlich beobachten, was dein Gegner gerade macht – damit du ihn aus- spielen kannst. Alternativ kannst du natürlich auch vorsichtig um die Ecke spähen. Viel Glück!
Titelbild: Picture Alliance/Westend61
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
-
Allzu oft müssen wir uns mit nervigen Alltagsproblemen herumplagen, für die einfach niemand Zeit hat.…
-
In Deutschland suchen wir zu Ostern von einem Hasen versteckte Eier. In anderen Ländern gibt…
-
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in jedem EU-Land einen Gastbeitrag in einer Tageszeitung platziert.…
-
Für den Fame auf Instagram macht man ja so einiges mit. Im heißen Sommer 2018…
Wer eine Schneeballschlacht gewinnen möchte, braucht nicht etwa Glück, sondern Wissen und einen Plan. Mit diesen fünf Profi-Tipps besiegt ihr eure Freunde im Handumdrehen:
Von Nick Lindenau
Der perfekte Schnee
Um überhaupt einen perfekten Schneeball formen zu können, benötigst du logischerweise Schnee. Falls diese Voraussetzung erfüllt ist, kannst du dich um das Formen kümmern. Dabei ist die Konsistenz des Schnees äußerst wichtig: Er sollte nicht zu nass und nicht zu puderig sein – sonst würde er gar nicht richtig rund werden und obendrein während des Wurfs zerfallen. Ideal ist also pappiger Schnee.
Der perfekte Ball
Halte deine Hände nun schulter- breit und rein in den Schnee. Forme aus dieser Menge eine Kugel. Sobald du merkst, dass sie rund wird, fängst du an, die Kugel in deinen Händen zu drehen und immer wieder – ganz vorsichtig – ein bisschen Druck auszuüben. Der Schneeball muss richtig schön rund sein und glatt geformt. Dann ist er bereit, geworfen zu werden.
Taktiktipps zum Spielverlauf
Baue dir, bevor das Spiel startet, eine Schutzmauer. Sie sollte etwa so groß sein, dass du dich dahinter kniend verstecken kannst. So bist du vor den gegnerischen Schnee- bällen sicher. Außerdem solltest du darauf achten, immer genügend Schneebälle parat zu haben, um jederzeit werfen zu können.
Der Wurf
Es ist besser, den Schneeball eher gerade zu werfen statt in einem hohen Bogen. Erstens: Man kann so präziser treffen. Zweitens: Die Zielperson hat nicht so viel Zeit, um auszuweichen. Ziele aber nicht auf den Kopf deiner Gegner! Das tut nur unnötig weh und verdirbt den Spaß.
Trick für den Sieg
Um deinen Gegner besiegen zu können, solltest du etwa daumen- große Löcher in die Schutzwand buddeln. So kannst du heimlich beobachten, was dein Gegner gerade macht – damit du ihn aus- spielen kannst. Alternativ kannst du natürlich auch vorsichtig um die Ecke spähen. Viel Glück!
Titelbild: Picture Alliance/Westend61
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Allzu oft müssen wir uns mit nervigen Alltagsproblemen herumplagen, für die einfach niemand Zeit hat.…
In Deutschland suchen wir zu Ostern von einem Hasen versteckte Eier. In anderen Ländern gibt…
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in jedem EU-Land einen Gastbeitrag in einer Tageszeitung platziert.…
Für den Fame auf Instagram macht man ja so einiges mit. Im heißen Sommer 2018…