#57 „Wie wir fühlen“: Ostdeutsche Identität – mit Lilly Blaudszun

Was macht ostdeutsche Identität aus? Und wie blicken die Medien auf den Osten? Über diese Fragen sprechen Moderatorin Nele Heimann und Lilly Blaudszun in Folge #57 „Wie wir fühlen“.
Was macht ostdeutsche Identität aus? Und wie blicken die Medien auf den Osten? Über diese Fragen sprechen Moderatorin Nele Heimann und Lilly Blaudszun in Folge #57 „Wie wir fühlen“.

Erst kürzlich haben die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Debatte über den Rechtsruck in Deutschland wieder befeuert. Und obwohl die AfD vor allem in Ostdeutschland an Wähler:innen dazugewinnt, ist die erstarkte Rechte bei Weitem nicht alles, was es über Ostdeutschland zu sagen gibt. Dass die Debatte über Ostdeutschland häufig zu eindimensional geführt wird, findet auch Lilly Blaudszun. In Folge #57 von „Wie wir fühlen“ spricht die ehemalige SPD-Politikerin, Podcasterin (zu hören im rbb-Podcast „Ortskontrollfahrt“) und politische Influencerin mit Moderatorin Nele Heimann über ostdeutsche Identität, den medialen Blick auf „den Osten“ und ihren ziemlich frühen Weg in die Politik. Viel Spaß beim Hören!

„Wie wir fühlen“ ist ein Projekt von jungen Menschen für junge Menschen. Wenn ihr unseren Podcast unterstützen wollt, abonniert uns gerne auf eurer Lieblingsplattform, teilt unsere Folgen miteinander oder hinterlasst uns eine Bewertung. Vielen Dank für euren Support!

Alle Folgen „Wie wir fühlen“ hört ihr hier oder auf der Podcast-Plattform eures Vertrauens.

In ihrem Podcast „OKF – Ortskontrollfahrt“ sprechen Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld zusammen mit ihren Gäst:innen über das Aufwachsen in Ostdeutschland. Alle Folgen findet ihr hier.

Wir haben genug davon, dass die Geschichten immer nur von den Alten erzählt werden. Deswegen haben wir den Stift selbst in die Hand genommen, sind durch die Lande gezogen, haben Geschichten und Menschen gesucht, gefunden und alles aufgeschrieben, was uns untergekommen ist. Wir haben unsere Smartphones und Kameras gezückt und Fotos und Videos gemacht. Auf funky zeigen wir euch die Ergebnisse unserer Recherchen.