Während sich im Juli auf den großen Fernsehsendern lange Zeit vieles um die EM drehte und nun auch die bald beginnenden Olympischen Spiele im Fokus stehen werden, bieten die Streaming-Portale alternative Erfrischung in Form von neuen Serien und Filmen an.
Young Royals (Netflix)
Nach einem Fehltritt muss Prinz Wilhelm (Edvin Ryding) auf ein Elite-Internat wechseln, um Auseinandersetzungen zu vermeiden, die der royalen Familie schaden. Er möchte dabei herausfinden, wer er sein möchte und beginnt zu überlegen, wie seine Zukunft aussehen würde, wenn er kein Mitglied der Königsfamilie mehr wäre. Als er seine Sexualität hinterfragt und sich auf eine Beziehung mit einem Jungen einlässt, muss er sich zwischen seinen Zukunftswünschen und den royalen Verpflichtungen entscheiden. Dabei steht neben typischen Coming-of-Age-Elementen die Frage im Vordergrund, ob Monarchie tatsächlich modern sein kann und wie sie zur aktuellen Zeit passt.
Die Serie„Young Royals“ erschien am 1. Juli mit 8 Folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
2051 steht die Welt aufgrund eines Krieges zwischen Aliens und Menschen in dieser Dystopie kurz vor dem Untergang. Um die Menschheit vor der drohenden Auslöschung zu retten, werden Menschen aus der Vergangenheit rekrutiert, die mithilfe einer neuen Technologie in die Zukunft gebracht werden können. Unter ihnen ist auch Dan Forester (Chris Pratt), den wir als Protagonisten begleiten. Der Film verspricht Action, aber auch der Humor wird offenbar nicht vernachlässigt.
Der Film „The Tomorrow War“ erschien am 2. Juli.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In dieser True-Crime-Serie bekommen die Zusehenden einen Einblick in drei der spektakulärsten Diebstähle der modernen Geschichte. Dabei werden die Geschichten jeweils von den Tätern erzählt. Dadurch scheint die Serie authentisch, kann aber durch nachgestellte Szenen, die mit Interviews von Beteiligten kombiniert werden, auch Action-Fans überzeugen.
Die Serie „Unglaubliche Diebstähle“ erscheint am 14. Juli mit 6 Folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vier Medizinstudenten nehmen ein verlockendes Angebot an. Für eine Menge Geld müssen sie lediglich an einer neuropsychologischen Studie teilnehmen. Doch die hat es in sich: Sie dürfen nicht einschlafen. Tun sie es dennoch und wachen nicht nach spätestens 60 Sekunden wieder auf, könnte ihr Herz aufhören zu schlagen. Klassische Thriller-Elemente werden dabei mit medizinethischen Fragen kombiniert.
Der Film „Deep“ erscheint am 16. Juli.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In den USA der Fünfzigerjahre zieht eine schwarze Familie in eine weiß geprägte Vorstadt, wobei sie viel Rassismus im Alltag erfährt. Doch als wäre das noch nicht genug, scheinen auch noch übernatürliche Kräfte am Werk zu sein. Die Serie kombiniert dabei typische Horror- und Mystery-Elemente mit einer anderen Perspektive auf ein noch immer aktuelles Thema und wichtiger Gesellschaftskritik.
Die Serie „Them“ erscheint am 23. Juli mit 10 Folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Während sich im Juli auf den großen Fernsehsendern lange Zeit vieles um die EM drehte und nun auch die bald beginnenden Olympischen Spiele im Fokus stehen werden, bieten die Streaming-Portale alternative Erfrischung in Form von neuen Serien und Filmen an.
Young Royals (Netflix)
Nach einem Fehltritt muss Prinz Wilhelm (Edvin Ryding) auf ein Elite-Internat wechseln, um Auseinandersetzungen zu vermeiden, die der royalen Familie schaden. Er möchte dabei herausfinden, wer er sein möchte und beginnt zu überlegen, wie seine Zukunft aussehen würde, wenn er kein Mitglied der Königsfamilie mehr wäre. Als er seine Sexualität hinterfragt und sich auf eine Beziehung mit einem Jungen einlässt, muss er sich zwischen seinen Zukunftswünschen und den royalen Verpflichtungen entscheiden. Dabei steht neben typischen Coming-of-Age-Elementen die Frage im Vordergrund, ob Monarchie tatsächlich modern sein kann und wie sie zur aktuellen Zeit passt.
Die Serie„Young Royals“ erschien am 1. Juli mit 8 Folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
The Tomorrow War (Amazon Prime Video)
2051 steht die Welt aufgrund eines Krieges zwischen Aliens und Menschen in dieser Dystopie kurz vor dem Untergang. Um die Menschheit vor der drohenden Auslöschung zu retten, werden Menschen aus der Vergangenheit rekrutiert, die mithilfe einer neuen Technologie in die Zukunft gebracht werden können. Unter ihnen ist auch Dan Forester (Chris Pratt), den wir als Protagonisten begleiten. Der Film verspricht Action, aber auch der Humor wird offenbar nicht vernachlässigt.
Der Film „The Tomorrow War“ erschien am 2. Juli.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Unglaubliche Diebstähle (Netflix)
In dieser True-Crime-Serie bekommen die Zusehenden einen Einblick in drei der spektakulärsten Diebstähle der modernen Geschichte. Dabei werden die Geschichten jeweils von den Tätern erzählt. Dadurch scheint die Serie authentisch, kann aber durch nachgestellte Szenen, die mit Interviews von Beteiligten kombiniert werden, auch Action-Fans überzeugen.
Die Serie „Unglaubliche Diebstähle“ erscheint am 14. Juli mit 6 Folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Deep (Netflix)
Vier Medizinstudenten nehmen ein verlockendes Angebot an. Für eine Menge Geld müssen sie lediglich an einer neuropsychologischen Studie teilnehmen. Doch die hat es in sich: Sie dürfen nicht einschlafen. Tun sie es dennoch und wachen nicht nach spätestens 60 Sekunden wieder auf, könnte ihr Herz aufhören zu schlagen. Klassische Thriller-Elemente werden dabei mit medizinethischen Fragen kombiniert.
Der Film „Deep“ erscheint am 16. Juli.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Them (Amazon Prime Video)
In den USA der Fünfzigerjahre zieht eine schwarze Familie in eine weiß geprägte Vorstadt, wobei sie viel Rassismus im Alltag erfährt. Doch als wäre das noch nicht genug, scheinen auch noch übernatürliche Kräfte am Werk zu sein. Die Serie kombiniert dabei typische Horror- und Mystery-Elemente mit einer anderen Perspektive auf ein noch immer aktuelles Thema und wichtiger Gesellschaftskritik.
Die Serie „Them“ erscheint am 23. Juli mit 10 Folgen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden