Rassismus in den Medien – das gibt es leider. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Darüber spricht Omeima in dieser „Gastgedanken“-Folge mit dem jungen Journalisten und Filmemacher Hubertus Koch.
Wir alle konsumieren sie. Die einen über Social Media, die anderen klassisch über Fernsehen oder die Zeitung. Die Rede ist von Medien. Und da wo produziert wird, wird auch konsumiert. Auch Rassismus, der innerhalb der Gesellschaft stattfindet, spiegelt sich in der einen oder anderen Schlagzeile. Und genau darum geht es in dieser Podcast-Folge: Rassismus in der Medienwelt. Dass es das gibt, steht leider außer Frage. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Darüber spricht Omeima mit dem Hubertus Koch (30), Journalist und Filmemacher. Die beiden reden über Schlagzeilenjournalismus und welche Macht die Medien auf die Gesellschaft haben. Aber auch über die Wechselwirkung von Gesellschaft und Medien und der Kunst Einiger, ihr Gedankengut über die Medien in die Köpfe der Menschen zu pflanzen.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
-
Bevor es so richtig los geht mit „Gastgedanken“, dem neuen Podcast von funky, stellen sich…
-
Wir würden mal behaupten: Niemand scheitert gerne. Dennoch kommen wir nicht um diesen Mist herum.…
-
Im Gespräch mit Tess erzählen Refiye und Soraya, welche Erfahrungen sie mit Rassismus haben und…
-
Abgesehen von Peter Pan können es Kinder gar nicht abwarten, endlich erwachsen zu sein. Aber…
Wir alle konsumieren sie. Die einen über Social Media, die anderen klassisch über Fernsehen oder die Zeitung. Die Rede ist von Medien. Und da wo produziert wird, wird auch konsumiert. Auch Rassismus, der innerhalb der Gesellschaft stattfindet, spiegelt sich in der einen oder anderen Schlagzeile. Und genau darum geht es in dieser Podcast-Folge: Rassismus in der Medienwelt. Dass es das gibt, steht leider außer Frage. Aber wie kommt es eigentlich dazu? Darüber spricht Omeima mit dem Hubertus Koch (30), Journalist und Filmemacher. Die beiden reden über Schlagzeilenjournalismus und welche Macht die Medien auf die Gesellschaft haben. Aber auch über die Wechselwirkung von Gesellschaft und Medien und der Kunst Einiger, ihr Gedankengut über die Medien in die Köpfe der Menschen zu pflanzen.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Bevor es so richtig los geht mit „Gastgedanken“, dem neuen Podcast von funky, stellen sich…
Wir würden mal behaupten: Niemand scheitert gerne. Dennoch kommen wir nicht um diesen Mist herum.…
Im Gespräch mit Tess erzählen Refiye und Soraya, welche Erfahrungen sie mit Rassismus haben und…
Abgesehen von Peter Pan können es Kinder gar nicht abwarten, endlich erwachsen zu sein. Aber…