Um an einen Proberaum zu kommen, musste sich die Band um Thomas Hartwich einen Namen geben.
Thorsten Hartwich (47) ist Musiker. Im Interview hat er über seine Erfahrungen, aktiv in einer kleinen Band zu spielen, gesprochen.
Von Lina Hartwich, Klasse 8d, Schiller
Schule Bochum
Wie ist es, in einer Band zu spielen?
Es macht sehr viel Spaß, aber bekannt sind
wir nicht wirklich. Ich habe früher in einer bekannten Band gespielt, aber
heute ist es nur noch ein Hobby mit Freunden.
Wie hieß deine Band früher und heute?
Unsere Band früher hieß „Air of December“
und unsere Band heute heißt „Frank Drebin Band“, aber wie gesagt, wir machen es
heute ganz privat.
Wie kamt ihr auf die Bandnamen?
Bei „Air of December“ haben der Sänger und
ich mehrere Songtitel aufgeschrieben, die wir gut fanden und „Air of December“
ist ein Song von Edie Brickell, den wir damals sehr mochten. Bei der heutigen
Band brauchten wir einen Bandnamen für den Proberaum und unserem Sänger fiel
nichts besseres ein als „Frank Drebin“, welcher die Hauptperson in dem Film
„die nackte Kanone“ spielt.
Wenn ihr früher bekannt wart, wurdet ihr
dann auch im Radio gespielt?
Im Radio haben wir nur Interviews gegeben,
aber wir haben viele Konzerte gespielt, die auch sehr gut besucht und angesagt
waren.
Welche Besetzungen hattet ihr früher in
der Band und welche heute?
Wir hatten einen Schlagzeuger, einen
Bassisten, zwei Gitarristen, einen Keyboarder und einen Sänger. Heute haben wir
eine ähnliche Besetzung, doch ohne Keyboarder.
Was spielst du für ein Instrument in der
Band?
Ich spiele E-Gitarre.
In welchem Jahr seid ihr das erste Mal
aufgetreten?
1985 hatten wir unseren ersten
öffentlichen Auftritt in Dortmund auf einem Festival vor der Reinoldi Kirche.
Habt ihr damit auch Geld verdient?
Ja, wir hatten Einnahmen, die in unsere
Bandkasse geflossen sind, davon haben wir immer etwas für unsere Band gekauft
oder öfters auch einen Bus gemietet, um zu den Auftritten zu fahren.
Wann und wieso habt ihr mit der bekannten
Band aufgehört?
Im Jahr 2006 haben wir aufgehört, weil
unser Sänger beruflich ins Ausland gegangen ist.
Wie kamst du dann dazu, nach so vielen
Jahren wieder in einer Band zu spielen?
Im Jahr 2015 wurde ich auf einem
Geburtstag von unserem jetzigen Sänger gefragt, ob ich noch Gitarre spiele und
Lust hätte in einer Band mit zu machen. Nach einem Jahr wurde ich dann wieder
von ihm und seinem Freund angesprochen, dass sie einen Proberaum hätten und wir
anfangen können zu proben.
Du sagtest ihr wart dann zu dritt, wie kam
es zu der jetzigen Besetzung?
Erstmal haben wir mit Schlagzeug, Gesang
und Gitarre geprobt und festgestellt, dass irgendetwas fehlt. Da unser
damaliger Schlagzeuger aber eigentlich besser Bass spielt, kam ich auf die
Idee, einen anderen Schlagzeuger zu fragen, ob er bei unserer Band mitmachen
möchte. Danach überredeten der Schlagzeuger und ich meinen Schwager, ebenfalls
mit zu machen. Der war auch damals bei „Air of December“. Was ein Zufall, dass
wir alle in derselben Straße wohnen.
Schreibt ihr eure Songs selber?
Mittlerweile haben wir 15 eigene Songs,
aber wir haben auch schon Lieder gecovert, doch alles nur für den Spaß.
Auftritte sind keine geplant.
Wie ist es, in einer Band zu spielen?
Es macht sehr viel Spaß, aber bekannt sind wir nicht wirklich. Ich habe früher in einer bekannten Band gespielt, aber heute ist es nur noch ein Hobby mit Freunden.
Wie hieß deine Band früher und heute?
Unsere Band früher hieß „Air of December“ und unsere Band heute heißt „Frank Drebin Band“, aber wie gesagt, wir machen es heute ganz privat.
Wie kamt ihr auf die Bandnamen?
Bei „Air of December“ haben der Sänger und ich mehrere Songtitel aufgeschrieben, die wir gut fanden und „Air of December“ ist ein Song von Edie Brickell, den wir damals sehr mochten. Bei der heutigen Band brauchten wir einen Bandnamen für den Proberaum und unserem Sänger fiel nichts besseres ein als „Frank Drebin“, welcher die Hauptperson in dem Film „die nackte Kanone“ spielt.
Wenn ihr früher bekannt wart, wurdet ihr dann auch im Radio gespielt?
Im Radio haben wir nur Interviews gegeben, aber wir haben viele Konzerte gespielt, die auch sehr gut besucht und angesagt waren.
Welche Besetzungen hattet ihr früher in der Band und welche heute?
Wir hatten einen Schlagzeuger, einen Bassisten, zwei Gitarristen, einen Keyboarder und einen Sänger. Heute haben wir eine ähnliche Besetzung, doch ohne Keyboarder.
Was spielst du für ein Instrument in der Band?
Ich spiele E-Gitarre.
In welchem Jahr seid ihr das erste Mal aufgetreten?
1985 hatten wir unseren ersten öffentlichen Auftritt in Dortmund auf einem Festival vor der Reinoldi Kirche.
Habt ihr damit auch Geld verdient?
Ja, wir hatten Einnahmen, die in unsere Bandkasse geflossen sind, davon haben wir immer etwas für unsere Band gekauft oder öfters auch einen Bus gemietet, um zu den Auftritten zu fahren.
Wann und wieso habt ihr mit der bekannten Band aufgehört?
Im Jahr 2006 haben wir aufgehört, weil unser Sänger beruflich ins Ausland gegangen ist.
Wie kamst du dann dazu, nach so vielen Jahren wieder in einer Band zu spielen?
Im Jahr 2015 wurde ich auf einem Geburtstag von unserem jetzigen Sänger gefragt, ob ich noch Gitarre spiele und Lust hätte in einer Band mit zu machen. Nach einem Jahr wurde ich dann wieder von ihm und seinem Freund angesprochen, dass sie einen Proberaum hätten und wir anfangen können zu proben.
Du sagtest ihr wart dann zu dritt, wie kam es zu der jetzigen Besetzung?
Erstmal haben wir mit Schlagzeug, Gesang und Gitarre geprobt und festgestellt, dass irgendetwas fehlt. Da unser damaliger Schlagzeuger aber eigentlich besser Bass spielt, kam ich auf die Idee, einen anderen Schlagzeuger zu fragen, ob er bei unserer Band mitmachen möchte. Danach überredeten der Schlagzeuger und ich meinen Schwager, ebenfalls mit zu machen. Der war auch damals bei „Air of December“. Was ein Zufall, dass wir alle in derselben Straße wohnen.
Schreibt ihr eure Songs selber?
Mittlerweile haben wir 15 eigene Songs, aber wir haben auch schon Lieder gecovert, doch alles nur für den Spaß. Auftritte sind keine geplant.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Rund 15 Prozent der Gamer sollen laut einer neuen Studie risikohaftes bis pathologisches Verhalten zeigen.…
Viele Leute beklagen sich, dass es so kalt ist, der Stress des Jahres beginnt ...…
Wer ist funky, für wen ist funky da und wer steckt dahinter? Moderator Erik hat…