Der Ratgeber #Lernsieg soll das Pauken künftig einfacher machen. Foto: Pexels/ Tirachard Kumtanom
Mit ablenkenden Apps wie Whatsapp, Instagram & Co wird uns das Lernen immer schwerer gemacht. Der Ratgeber #Lernsieg von Benjamin Hadrigan soll das ändern.
Von Jette Müller
Mit dem Buch „#Lernsieg: Erfolgreich lernen mit Snapchat, Instagram und WhatsApp“ werden sich auch deine Schulnoten verbessern, verspricht der Autor Benjamin Hadrigan.
Denn wer kennt es nicht − man sitzt am Schreibtisch, versucht zu lernen, aber man kann sich nicht wirklich konzentrieren. Also fängt man an, sich einzureden, dass man es ja sowieso nicht schafft, eine gute Note zu schreiben, und beschließt, das Lernen einfach zu lassen und etwas anderes, etwas „Sinnvolles“ zu machen.
Benjamin Hadrigan kennt diese Situation genauso gut wie alle anderen Jugendlichen und hatte die Idee, mithilfe anderer, neuer Methoden zu lernen. Denn warum sollte man die Digitalisierung nicht nutzen? Im Buch wird das genau erklärt und es gibt sogar einige Tests, um herauszufinden, wie man viel einfacher und schneller lernen kann. Denn viele wissen nicht, dass man mithilfe von Instagram, Snapchat oder WhatsApp lernen kann. Und das aus einem ganz einfachen Grund: Niemand kam bisher auf die Idee, das, was einen von der Schule und dem Lernen ablenkt, für genau das zu benutzen.
„Lernsieg“ von Benjamin Hadrigan erschien am 23. März 2019 im edition a Verlag. (c) edition a
Der 17-jährige Autor kommt aus Wien und hatte, bis er 15 Jahre alt war, Probleme in der Schule, weil er nicht richtig für Klausuren und Prüfungen gelernt hat. Nachdem er herausgefunden hat, welche seine effektivsten Lernmethoden sind, wurde er besser und entwickelte sich zu einem der Klassenbesten. Heute hat er bereits sein eigenes Unternehmen, studiert neben der Schule Wirtschaftsrecht und engagiert sich als Lerncoach für Jugendliche, die noch nicht ihre eigenen Lernmethoden gefunden haben.
Wenn man das Buch liest, erkennt man schnell, wie viel Arbeit und Denkleistung Benjamin Hadrigan in seine Arbeit gesteckt hat. Alles ist genau durchdacht und für jeden zu verstehen. Benjamin möchte den Schülern beibringen, mit Spaß und mit Motivation zu lernen, und das ist ihm durchaus gelungen.
Ich persönlich finde das Prinzip des Buches großartig, denn es gibt schon so viele Bücher, in denen der „richtige“ Lernweg beschrieben wird, doch diese Bücher kommen oft von Autoren, die ihre Schulzeit schon lange hinter sich haben. Bei „#Lernsieg“ ist das was anderes, denn man begegnet dem Autor auf Augenhöhe.
Unsere Meinung: Eine tolle Hilfe für jeden, der Schwierigkeiten beim Lernen hat
Mit dem Buch „#Lernsieg: Erfolgreich lernen mit Snapchat, Instagram und WhatsApp“ werden sich auch deine Schulnoten verbessern, verspricht der Autor Benjamin Hadrigan.
Denn wer kennt es nicht − man sitzt am Schreibtisch, versucht zu lernen, aber man kann sich nicht wirklich konzentrieren. Also fängt man an, sich einzureden, dass man es ja sowieso nicht schafft, eine gute Note zu schreiben, und beschließt, das Lernen einfach zu lassen und etwas anderes, etwas „Sinnvolles“ zu machen.
Benjamin Hadrigan kennt diese Situation genauso gut wie alle anderen Jugendlichen und hatte die Idee, mithilfe anderer, neuer Methoden zu lernen. Denn warum sollte man die Digitalisierung nicht nutzen? Im Buch wird das genau erklärt und es gibt sogar einige Tests, um herauszufinden, wie man viel einfacher und schneller lernen kann. Denn viele wissen nicht, dass man mithilfe von Instagram, Snapchat oder WhatsApp lernen kann. Und das aus einem ganz einfachen Grund: Niemand kam bisher auf die Idee, das, was einen von der Schule und dem Lernen ablenkt, für genau das zu benutzen.
Der 17-jährige Autor kommt aus Wien und hatte, bis er 15 Jahre alt war, Probleme in der Schule, weil er nicht richtig für Klausuren und Prüfungen gelernt hat. Nachdem er herausgefunden hat, welche seine effektivsten Lernmethoden sind, wurde er besser und entwickelte sich zu einem der Klassenbesten. Heute hat er bereits sein eigenes Unternehmen, studiert neben der Schule Wirtschaftsrecht und engagiert sich als Lerncoach für Jugendliche, die noch nicht ihre eigenen Lernmethoden gefunden haben.
Wenn man das Buch liest, erkennt man schnell, wie viel Arbeit und Denkleistung Benjamin Hadrigan in seine Arbeit gesteckt hat. Alles ist genau durchdacht und für jeden zu verstehen. Benjamin möchte den Schülern beibringen, mit Spaß und mit Motivation zu lernen, und das ist ihm durchaus gelungen.
Ich persönlich finde das Prinzip des Buches großartig, denn es gibt schon so viele Bücher, in denen der „richtige“ Lernweg beschrieben wird, doch diese Bücher kommen oft von Autoren, die ihre Schulzeit schon lange hinter sich haben. Bei „#Lernsieg“ ist das was anderes, denn man begegnet dem Autor auf Augenhöhe.
Unsere Meinung: Eine tolle Hilfe für jeden, der Schwierigkeiten beim Lernen hat