ASMR ist ein neuer Video-Trend auf YouTube. Doch wofür stehen diese vier Buchstaben eigentlich und wie genau funktioniert ASMR?
Von Emilia Banduch, Klasse 8b, Carolinenschule Bochum
Die Abkürzung ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet ein kribbelndes Gefühl auf der Haut, das bestimmte Geräusche bei uns erzeugen.
In den entsprechenden Videos sieht und vor allem hört man, wie mit leisem Flüstern, klopfenden Fingernägeln oder Ähnlichem dieses Gefühl bei den Zuschauern erzeugt werden soll. Auch mit Schmatzen kann das Gefühl getriggert, also hervorgerufen, werden. Derlei Geräusche sind für viele Menschen auch unangenehm. Einige andere entspannt ASMR allerdings.
Wenn sich das Gehirn entspannt, bekommt man einen sogenannten “Gehirn-Orgasmus“. ASMR hilft beim Einschlafen, bei Schlafstörungen oder Panikattacken. Oft nehmen unterschiedliche Personen ASMR anders wahr. Deshalb ist es auch so spannend, sich mit anderen darüber zu unterhalten, wie sie die Geräusche empfinden.
ASMR-Videos werden meistens von Personen aus den USA, China, Japan, Deutschland und auch anderen Ländern hochgeladen.
Mein Fazit ist, dass jeder einmal ASMR ausprobieren und für sich selber entscheiden sollte, ob es ihm gut tut oder nicht. Es gibt einem die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen über ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen auszutauschen und kann beim Einschlafen helfen.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
-
Mahan ist YouTuber und fragt Leute auf der Straße, was ihre Kleidung kostet. Der 18-Jährige…
-
Lokaljournalismus ist nur etwas für alte Leute und gähnend langweilig. Mit diesen Vorurteilen haben wir…
-
Auch wenn es gerade einige Influencer glaubhaft vermitteln: YouTube ist nicht tot und wird auch…
-
Ihr habt Hunger, wisst aber nicht, was ihr kochen sollt? Und erst recht nicht wie?…
Die Abkürzung ASMR steht für Autonomous Sensory Meridian Response und bezeichnet ein kribbelndes Gefühl auf der Haut, das bestimmte Geräusche bei uns erzeugen.
In den entsprechenden Videos sieht und vor allem hört man, wie mit leisem Flüstern, klopfenden Fingernägeln oder Ähnlichem dieses Gefühl bei den Zuschauern erzeugt werden soll. Auch mit Schmatzen kann das Gefühl getriggert, also hervorgerufen, werden. Derlei Geräusche sind für viele Menschen auch unangenehm. Einige andere entspannt ASMR allerdings.
Wenn sich das Gehirn entspannt, bekommt man einen sogenannten “Gehirn-Orgasmus“. ASMR hilft beim Einschlafen, bei Schlafstörungen oder Panikattacken. Oft nehmen unterschiedliche Personen ASMR anders wahr. Deshalb ist es auch so spannend, sich mit anderen darüber zu unterhalten, wie sie die Geräusche empfinden.
ASMR-Videos werden meistens von Personen aus den USA, China, Japan, Deutschland und auch anderen Ländern hochgeladen.
Mein Fazit ist, dass jeder einmal ASMR ausprobieren und für sich selber entscheiden sollte, ob es ihm gut tut oder nicht. Es gibt einem die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen über ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen auszutauschen und kann beim Einschlafen helfen.
Du willst mehr? Du bekommst mehr!
Mahan ist YouTuber und fragt Leute auf der Straße, was ihre Kleidung kostet. Der 18-Jährige…
Lokaljournalismus ist nur etwas für alte Leute und gähnend langweilig. Mit diesen Vorurteilen haben wir…
Auch wenn es gerade einige Influencer glaubhaft vermitteln: YouTube ist nicht tot und wird auch…
Ihr habt Hunger, wisst aber nicht, was ihr kochen sollt? Und erst recht nicht wie?…