Zündstoff | Body Positivity oder doch lieber Body Neutrality?
Die Body Positivity-Bewegung rüttelt schon seit einiger Zeit an unseren Schönheitsidealen. Doch ist Body Neutrality noch sinnvoller?
Ab in den Schatten – fragwürdiges Schönheitsideal „tan lines“
Wenn Sonnencreme als Accessoire fungiert und die eigene Gesundheit ignoriert wird. Nichts spricht gegen ein bisschen Bräunen und Vitamin D-Input. Doch Vorsicht ist besser als Nachsicht. Vor allen Dingen in Sachen Gesundheit
Fake oder Realität auf Instagram
Auf Instagram begegnen einem auf unzähligen Fotos scheinbar perfekte Menschen. Die Realität hingegen sieht häufig nicht halb so glamourös aus.
Benjamin Melzer über seinen Weg vom Mädchen zum Mann
Benjamin wurde als Yvonne geboren. In seinem Buch berichtet der inzwischen 33-Jährige über den kräftezehrenden Weg seiner Geschlechtsangleichung.
ms_wunderbar: „Ich will Akzeptanz vermitteln.“
Cybermobbing ist unter Jugendlichen ein massives Problem. Soziale Netzwerke erleichtern es, anderen das Leben zur Hölle zu machen.
Körpergefühle: Wenn dünne Menschen abnehmen wollen
Viele Menschen, gerne Mädchen, fühlen sich zu dick, obwohl sie es gar nicht sind. Es ist nicht immer einfach dünnen Menschen zu erklären,…
Körpergefühle: Der perfekte Ausschnitt des Lebens
Influencer auf Instagram machen nicht nur Markenwerbung, sondern beeinflussen die User wie früher Models und Schauspieler. Von Leonie Wendt Bilder von Münzen auf…
Interview: Schönheit ist nicht gleich Schlanksein
„Das Gewicht ist nicht ausschlaggebend“ sagt Psychotherapeut Stephan Kalveram, mit dem wir über Schönheit gesprochen haben. Von Leonie Wendt In einem hellen Raum,…