Der alte Dachboden Mülheim
Mülheim. Eine kleine Stadt mitten im Ruhrgebiet, über 172.800 Einwohnern, nicht sonderlich bekannt, aber sehr liebenswert. Von Nick Lindenau Mülheim ist wie ein…
„Selbst, wenn es nur Spaß ist“ – Wo Toleranz aufhört
Der 16. November ist Internationaler Tag der Toleranz. Definiert wird sie auch durch persönliche Grenzen. Heute vor 22 Jahren, also 1995, unterzeichneten die…
Mode, Make-up, YouTube-Stars: Gewinnt Tickets für STYLORAMA
Was macht ihr eigentlich so an Samstagen? Shoppen, Musik hören oder doch eine Beauty-Session mit eurer besten Freundin? Auf der Lifestyle-Convention STYLORAMA gibt…
Ganztagsschule – Gute Idee, aber schlechte Umsetzung
Die Ganztagsschule wurde eingeführt, um Schüler besser fördern zu können. In der Realität tun sich aber eine Reihe von Problemen auf, wie unsere…
five funky facts – Fit in Velbert
„Wie fit ist Velbert?“, fragt die WAZ in einer Serie. Dabei schauen sie jedoch eher auf die älteren Semester. Aber auch wir wollen…
Von Haus zu Haus ziehen? Fünf Ideen, Halloween mal anders zu feiern
Viele nutzen Halloween, um als Hexe, Zombie oder Vampir verkleidet durch die Stadt zu ziehen und Süßigkeiten von fremden Leuten einzusammeln. Dabei gibt…
Schüler gegen Lehrer: Wem gehört der Klassenraum?
Geht es nach dem Lehrraumprinzip, müssen die Schüler rennen. Beim Klassenraumprinzip hetzen die Lehrer von A nach B. Was ist besser? Eine Auseinandersetzung.…
YouTube-Star mit 85: Warum das Netz die „MarmeladenOma“ feiert
Die „MarmeladenOma“ liest online Märchen vor – und wird dafür gefeiert. Von Niklas Held, Klasse 8a, Grashof Gymnasium, Essen Denken wir an Märchen,…