DJ Chachacharly im Interview: „Der Safe Space geht verloren“
Chachacharly ist Techno DJ in Berlin und redet im Interview über Tik Tok, ihren Erfahrungen im Nachtleben und über Sexismus in der Szene.
Clara Maria Groppler im Interview: „Als Frau wird man schnell pauschalisiert“
Stand-up-Comedian Clara Maria Groppler erzählt im Interview vom Anfang ihrer Karriere und wie es ist, als Frau Stand-Up-Comedy zu machen.
Deutsch-Iranerin im Interview: „Schreien hilft – aber meistens weine ich.“
Seit vergangenen September finden im Iran und weltweit Demonstrationen gegen das Regime statt. Die Deutsch-Iranerinnen Selina und Homa erzählen im Interview, warum sie bewegt an den Protesten teilzunehmen und wie sie die Ereignisse beeinflussen.
Buchautorin Kathy Wrighter im Interview: „Künstlerische Berufe werden jungen Menschen ausgeredet“
Die 23-jährige Kathy Wrighter hat ihren Traum verwirklicht und ist neben dem Studium Buchautorin. Im Interview verrät sie, was sie inspiriert.
„Diskutieren kann gelernt werden.“ – Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıç im Interview über das konstruktive Streiten
Konstruktives Streiten will gelernt sein. Im interview mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol-Kılıçim erfahrt ihr, wie man richtig diskutiert.
Tierärztin im Interview: „Die Lernpause ist echt unterschätzt“
Der Studiengang Veterinärmedizin bringt zukünftige Tierärzt:innen an ihre Grenzen. Im Interview erfahrt ihr wir mehr über den Beruf der Tierärztin.
Studierende des klassischen Gesangs im Interview: „Opern werden nie aussterben!“
Lili (25) und Armin (22) studieren klassischen Gesang in Berlin. Sie wollen Opernsänger*in werden. Im Interview erzählen die beiden vom Operngesang und springenden Gläsern.
Teuterekordz im Interview: „Wir machen nicht auf Ghetto, wenn wir nicht aus dem Ghetto kommen“
Im Interview erzählen die sechs Rapper Teuterekodz von ihrer Jugend im Prenzlauer Berg und ihrer Musik.