Schule von morgen: Gen-Z- und Gen-Alpha-Versteher Neil Heinisch im Interview
Neil Heinisch ist CEO der deutschlandweit erfolgreichen Marketing-Agentur Play The Hype. Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit.
„Ich bin verletzlicher, als ich es beim Film je war“ – Edin Hasanovic im Interview
Edin Hasanovic spricht im Interview über die neue Staffel „Edins Neo Night“, seine Rolle als Tatort-Kommissar und damit verbundenen Druck.
Schule von morgen: „Kreativität kann nicht genug gefördert werden“ – Joris im Interview
Der Musiker Joris ist eine starke Stimme für Toleranz und Vielfalt. Im Interview spricht er über Kreativität und seine Dickköpfigkeit, an das Gute zu glauben.
Fünf Jahre Hanau – ein Interview mit Serpil Unvar
Fünf Jahre nach dem rassistischen Attentat von Hanau spricht Serpil Unvar im Interview über Erinnerungsarbeit und die anstehende Wahl.
Über die Macht von Sprache – Ein Interview mit Sue
Sprache ist nicht nur Kommunikation, sie bedeutet demokratische Teilhabe – oder aber Ausgrenzung. Ein Interview mit Aufsteigerin Sue.
„Für mich ist Fantasy Wirklichkeit in einem schillernden Gewand“ – Autorin Nina Blazon im Interview
Bücher für Kinder zu schreiben kann herausfordernd sein. Welche Unterschiede es zu Erwachsenenliteratur gibt, verrät die Autorin Nina Blazon.
GeoGuessr-Profi Leon aka. Kodiak im Interview: „Damit kannst du von Zuhause aus reisen“
Der GeoGuessr-Profi und World Cup-Sieger Leon, besser bekannt als Kodiak, verrät im Interview, was das Geografie-Game so faszinierend macht.
„Wenn ich Kaiser gewesen wäre, hätte ich die Monarchie aufgelöst“ – Schauspieler Philip Froissant im Interview
Die zweite Staffel der Netflix Serie „Die Kaiserin“ ist ein Erfolg geworden. Wie Philip Froissant den Dreh erlebt hat, erfahrt ihr hier.